AW: Oase AquaMax Gravity Eco 20000
Nori,
so sehe ich das auch.
Es mag Pumpen geben, bei denen der gleiche Motor verbaut wird und Wicklungen nicht verwendet werden. Diese lassen sich dann nachträglich elektrisch anschließen und man erhält eine Pumpe mit höherer Leistung. Das schlägt sich dann auch im Verbrauch nieder aber es ist eine kostengünstige Option.
Den Rotor zu tauschen verschiebt die Pumpenkennlinie. Das kann sinnvoll sein, wenn man nun weniger Förderhöhe benötig aber mehr Volumenstrom.
Eine Regelung kann in der Regel das Verhältnis Aufwand/Nutzen auch gut verschieben. Man hat eine Leistungsstarke Pumpe und kann die damit im Teillastbereich deutlich effizienter betreiben.
Ich verwende eine ältere Oase zusätzlich mit einer Regelung. Damit sinkt der Verbrauch erheblich.