Umbau Oase AquaMax Gravity Eco

AW: Umbau Oase AquaMax Gravity Eco

Hi,

habe mich mal mit der Rotorfrage an den Ersatzteihändler gewendet..............

Die Antwort:
Guten Tag Herr Plaßmann,

bitte wenden Sie sich hierzu direkt an Oase, evtl direkt an die Technik.
Die Telefonnummer ist die folgende:

................. :lala

Da werd ich dann wohl mal im laufe der nächsten Woche direkt bei der Oase Technik anrufen. Denn die Frage brennt mir ja doch unter den Fingernägeln............. ;)
 
AW: Umbau Oase AquaMax Gravity Eco

Hi,

was lange währt, wird endlich gut. :D

Ich habe dann Heute mit der Oase Technik Telefoniert. Dort hat man mir gesagt, das die Motoren doch unterschiedlich sind obwohl sie die gleiche Bestellnr. haben............. :lala

Will heißen, das man den Rotor tauschen kann, es aber lieber nicht machen sollte, da über kurz oder lang einfach der kleinere Motor überlastet wird! :(

Und der Mitarbeiter stimmte mir zu, das die Motorbestell-Nr. doch wohl sehr unglücklich getroffen sei und man daher immer die Pumpenbezeichnung mit angeben solle! ;)
 
AW: Umbau Oase AquaMax Gravity Eco

Hallo,

schade eigentlich, dass sich so etwas eine Firma wie Oase leistet. :(
Schlecht für die jenigen, die den großen Rotor in dem schwachen Stator betreiben,
den diese Pumpe läuft dann immer unter zu hoher Belastung, und wird ihr eigentliches Alter
wohl nicht erreichen.

Frage mich nur, wie dann ein Garantiefall behandelt wird, wenn festgestellt wird das ein falscher
Rotor eingesetzt wurde. :kopfkratz
 
AW: Umbau Oase AquaMax Gravity Eco

Hi,

da der Rotor laut Oase auch "nur" eine Lebenserwartung von ca. 5 Jahren haben soll, ist es wohl mit einem Garantiefall nicht so zu erwarten.

Zur Lebenserwartung:

Diese Rotoren haben ja eine Kunststoffummantelung um den Dauermagneten. Und genau diese löst sich mit dem Betrieb über die Jahre in Wohlgefallen auf. Dieser Fall ist bei mir gerade Akut ( meiner hat 7 Jahre gehalten :oki ). Daher schaltet meine Optimax immer nach dem Selbsttest ab. :(

Also Pumpe zerlegt, gereinigt und dann festgestellt, das am Rotor was von der Kunststoffummantelung fehlt. Trotzdem nochmal probiert und es wurde nix besser. Daher habe ich dann erst mal mit Oase Telefoniert und gefragt ob das nun wirklich am Rotor liegt. Und diese Frage wurde mit ja beantwortet. Die Pumpe stellt im Selbsttest dann eine Unwucht fest und schaltet daher ab.

Hab dann Heute mal einen neuen Rotor Bestellt, ma gucken wie schnell die sind............. :kopfkratz
 
AW: Umbau Oase AquaMax Gravity Eco

da der Rotor laut Oase auch "nur" eine Lebenserwartung von ca. 5 Jahren haben soll, ist es wohl mit einem Garantiefall nicht so zu erwarten.

Hallo,

da Oase, bei Verlängerung der Garantie, ja 5 Jahre gibt, könnten sie aber auch Pech haben.
(also vorher wechseln, da defekt) :D

da der Rotor laut Oase auch "nur" eine Lebenserwartung von ca. 5 Jahren haben soll

und was sagt uns das, wieder mal die eingebaute Obsoleszens. :kopfkratz
 
AW: Umbau Oase AquaMax Gravity Eco

Olli,
meine Optimax wollte ich nach dem Winter über den Leistungsregler in Betrieb nehmen.
Dabei hat es in dem die Sicherung gekillt. Eben hab ich sie mal kurz rausgeholt und den Rotor kurz gedreht.
Schnurrt nun wieder leise vor sich hin.

Das mit der Bestellnummer ist natürlich ungünstig gelaufen. :(
Um Wasser zu bewegen braucht es nun mal eine gewisse Leistung.
Der Rotor bestimmt durch seine Konstruktion ob mehr Volumen oder mehr Förderhöhe erreicht wird.
 
AW: Umbau Oase AquaMax Gravity Eco

Um Wasser zu bewegen braucht es nun mal eine gewisse Leistung.
Hallo Jörg,

natürlich eine gewisse elektrische Leistung die du benötigst.

Der Rotor bestimmt durch seine Konstruktion ob mehr Volumen oder mehr Förderhöhe erreicht wird.
das ist nicht richtig Jörg, denn ein Rotor ist immer zum Stator hin angepasst, beides muß elektrisch zusammen passen, sonst brennen dir die Wicklungen durch. Hersteller versuchen selbstverständlich den auf dem Rotor sitzenden Impeller so zu konstruieren, das er die größtmögliche Förderleistung bringt, aber auch hier wird mit auf die elektrische Belastung des gesamten Motors geachtet.
 
AW: Umbau Oase AquaMax Gravity Eco

Hallo :D

ich weis zwar nicht was Oa.e sich dabei denkt ,aber ich kenne keine Hersteller Firma und das Weltweit die für unterschiedliche Ersatzteile die selbe Ersatzteil Nr. verwendet

Im Gegenteil meist werden die Ersatzteil Nr. unterschiedlich nach Geräte Typ vergeben selbst wenn die Ersatzteile gleich sind:kopfkratz

naja wer alles glaubt ist meist der Dumme : nase


Gruss Patrick:cool:
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten