Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Umfrage: UVC Ersatzröhre - Marke oder No Name ? Was kauft ihr ?

AW: Umfrage: UVC Ersatzröhre - Marke oder No Name ? Was kauft ihr ?

Nachfrage: Was haben denn die TMC 55 W für Röhren und wie oft wechselt Ihr diese?
Hallo Ulli,
soweit ich weiss benutzt die TMC ProClear Phillips Röhren.
Empfohlen ist ja meist ein jährlicher Wechsel.
Bei diesem Wechsel gehe ich mal von Dauerbetrieb über die Saison aus.

Wer nur im Frühjahr und ggf. Herbst und bei übermässiger Algenentwicklung einschaltet, der könnte vielleicht auch ein 2. Jahr schaffen. (mit evt. leicht schlechterem Ergebnis)

Kann da noch nicht aus Erfahrung sprechen, weil ich meine TMC55 (hier aus dem Forum gebraucht gekauft) erst die nächste Zeit in Betrieb nehme.
 
AW: Umfrage: UVC Ersatzröhre - Marke oder No Name ? Was kauft ihr ?

Genau so halte ich es auch - Wechsel der T8-Röhre (55 Watt) alle 2 Jahre.

Die Angebote für das Set mit Quarzglas, No-Name-Röhre und O-Ringen passen für den TMC.

Aber Achtung: Bei T8-Edelstahlklärern passen diese Teile nicht!

Die Quarzröhre ist hier etwas kürzer und von den Röhren passen nur die Philips - da sind die Anschlussstücke etwas dicker.

Gruß Nori
 
AW: Umfrage: UVC Ersatzröhre - Marke oder No Name ? Was kauft ihr ?

,

am Freitag bestellt, am Montag schon geliefert - bisher bin ich sehr zufrieden. Die waren sehr geschützt verpackt. Wenn am WE gutes Wetter wird, nehme ich den Filter + Röhren in Betrieb und kann euch dann auch gerne mal den Herstellernamen schreiben.
 
AW: Umfrage: UVC Ersatzröhre - Marke oder No Name ? Was kauft ihr ?

Hallo,
ich nehme schon seit 2 Jahren gar keine UVC mehr, und habe keinen Unterschied in meiner Wasserqualität festgestellt. Meine Stromrechnung ist allerdings ein bißchen günstiger geworden.
( Hatte aber auch immer zwei 36 er Röhren laufen. )
 
AW: Umfrage: UVC Ersatzröhre - Marke oder No Name ? Was kauft ihr ?

@ Jolantha:
Kann ich mir gut vorstellen - bei 70.000 Litern lediglich 2 Stck.36-er Klärer (deutet auch noch auf PL-Röhren hin) - die sind zusammen bei 30-40000 Litern schon unterdimensioniert.

Gruß Nori
 
AW: Umfrage: UVC Ersatzröhre - Marke oder No Name ? Was kauft ihr ?

Anne,
eine UVC ist sinnvoll, um im Frühjahr die Schwebealgenblüte schneller in den Griff zu bekommen.
Wer die das ganze Jahr benötigt, bei läuft was nicht ordentlich am Teich.
 
AW: Umfrage: UVC Ersatzröhre - Marke oder No Name ? Was kauft ihr ?

Hallo, Joerg
lieb gemeint von Dir, die Aufklärung ,aber ich neige mittlerweile immer mehr dazu, auf klares Wasser, nur für die Optik, zu verzichten. Meine Fische sind mir lieb und teuer, und seitdem ich immer leicht trübes Wasser habe, sind meine Koi viiieeel ruhiger und gelassener. Meine Sichtiefe beträgt ungefähr 50 cm , und das macht es natürlich auch dem Fischreiher, der hier in der Gegend lebt, bedeutend schwerer.
 
AW: Umfrage: UVC Ersatzröhre - Marke oder No Name ? Was kauft ihr ?

Hallo Teichgemeinde
Ich benutze auch die billigen Röhren 2st.für ca.25€.
Normalerweise benutze ich die UV-Lampe von mitte März-mitte Mai und im Herbst nochmal
3-4 Wochen.Wechsel erfolgt nach 2 Jahren.
Gruß Günter
 
AW: Umfrage: UVC Ersatzröhre - Marke oder No Name ? Was kauft ihr ?

, bin sehr zufrieden. Hab gestern meine Teichreinigung hinter mich gebracht. Der TWW 50-60 % tat den Fischies ebenfalls gut. 3 Krötenpärchen haben sich auch schon breit gemacht. Der dicke Zeilkarpfen hat im Winter anscheinend noch zugelegt. Alle fischies sind wohl auf und fangen vereinzelt schon an sich zu jagen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…