Umsetzung Stör und Transport

Hallo, so ich mal wieder wegen Störe.

Ich habe ja bereits zwei und denen geht es prächtig. Nun bekomme ich noch einen. Aber dieser hat es in sich, erstmal ein Wildfang aber lebt seit zwei Jahren in einem Koiteich :)

wo stammt den der Störwildfang her :kopfkratz

MfG Frank
 
Hi,
ich habe im Frühjahr meine beiden Störe abgegeben, schwimmen jetzt zusammen mit
anderen in einem Teich mit 300000 ltr. Ich war vorher am überlegen ob ich auf 40 cbm
erweitere, aber das wäre auch nur ein Lösung für max. 3 Jahre gewesen. Dann wären die beiden nämlich schon wieder zu gross gewesen. Meine beiden waren 110 cm und 75 cm.
Sehe das bei deinen 50000 ltr.auch etwas skeptisch. Meine beiden wurden geholt wie von Zacky beschrieben, aufgeschnittener 1000er IBC.
Gruss Peter
 
Hi,
ich habe im Frühjahr meine beiden Störe abgegeben, schwimmen jetzt zusammen mit
anderen in einem Teich mit 300000 ltr. Ich war vorher am überlegen ob ich auf 40 cbm
erweitere, aber das wäre auch nur ein Lösung für max. 3 Jahre gewesen. Dann wären die beiden nämlich schon wieder zu gross gewesen. Meine beiden waren 110 cm und 75 cm.
Sehe das bei deinen 50000 ltr.auch etwas skeptisch. Meine beiden wurden geholt wie von Zacky beschrieben, aufgeschnittener 1000er IBC.
Gruss Peter
Hallo Peter, ja ok klar umso größer desto besser, aber im moment wird er in einem halb so kleinen Teich gehalten und ist echt ein vitaler und schöner Fisch geworden. Also ich tu ihm im moment nichts schlechtes denke. Alternativ würde er nämlich in ein Restaurant gehen, die wären interessiert weil es kein Zuchttier ist :(
 
Ursprünglich bevor er in diesen Teich vom Vorbesitzer rein kam, aus der Donau :) ich wurde ihn alsd Adria-Stör einstufen

wieso würdest.
die genaue Art muß in einen solchen Fall doch auf den Artenschutzpapieren drauf stehen die man als Halter von dem Washingtoner Artenschutz unterliegenden Wildfängen/Wildsammlungen zwingend haben muß

Einen Herkunftsnachweis wo drauf steht welche Art wann/wo gekauft muß man ja selbst bei Stören aus dem Handel haben und jederzeit auch vorlegen können um den legalen Besitz zu beweisen

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
* defekter Link entfernt *
==> Anhang B

ohne gültige Papiere würde ich die Finger davon lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten