Umzug mit Kois

Silvi

Mitglied
Dabei seit
11. Mai 2011
Beiträge
6
Ort
00xxx
Teichtiefe (cm)
2
Teichvol. (l)
?
Besatz
Koi 40
Guten Morgen,
ich habe einen großen Teich mit ca. 40 Kois, die teilweise in meinem Teich zur Welt gekommen sind. Später werde ich auch noch Fotos hochladen.
Jetzt ist es so, daß wir unseren Garten verkauft haben und umziehen müssen. Mit allen Kois. Wir haben also gar nicht genug Zeit einen neuen Teich zu bauen und alle Wartezeiten einzuhalten um die Kois in den neuen Teich zu setzen.
Wir haben leider noch nicht einmal genug Zeit ein Haus für uns zu bauen, das mal so ganz nebenbei *g*, naja, wir Menschen können uns eine Unterkunft mieten zum Übergang.
Aber was mache ich mit den armen Kois?
Kann ich für die erst einmal ein ganz normales, viel zu kleines Becken Bauen, was ich vielleicht später als Filterbecken nutzen kann? Die ärmsten sind gar keine Enge gewohnt.
Und wie lange kann ich die darin halten? Wie müßten die Maße mindestens sein? Also nur für den Übergang ca. 3 Monate.
Nicht, daß die mir alle wegsterben? Ich bin etwas in Sorge deswegen.
Besorgte Koi-Mami Silvi
 
AW: Umzug mit Kois

So, hier schon mal die ersten Bilder.
Gruß Silvi
 

Anhänge

  • DSC09774.jpg
    DSC09774.jpg
    140,8 KB · Aufrufe: 82
  • Filter.jpg
    Filter.jpg
    202,8 KB · Aufrufe: 79
  • P1020902.jpg
    P1020902.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 85
  • P1020904.jpg
    P1020904.jpg
    203,2 KB · Aufrufe: 84
AW: Umzug mit Kois

Guten Morgen Silvi Jo was tuhen:kopfkratz Kaufe doch erst mal ein Innenhälterbecken oder grosses Schwimmbecken 4000-6000Liter dann Filter dran und Starter Bakterien in Filter Habe so meine Süssen auch schon über 4 Monate im Keller halten müssen die haben das alle Überlebt musste wohl so alle 4-5 Tage Wasser 1/3 neu machen. Es ist zwar nicht Artgerecht aber in der Zoohandlung sind die Tiere auch unter umständen lange in der Hälter Box und Leben auch noch. Ist halt mehr Pflege Nötig . Soll ja auch nur eine Notlösung sein . Besser wer wenst deine Fische da lässt und sie Später nach holst wennste wieder einen Teich hast . :kopfkratz Rede mit dem Keufer das sind Tiere. Gruss Reiner P.S. schöne Anlage ( ich würde sie da LASSEN besser )
 
AW: Umzug mit Kois

Hey Reiner,
hm...ja leider geht das nicht, also ich kann die Fische nicht hier lassen bis alles fertig ist, weil die neuen Käufer hier alles niederreissen werden und ein Krankenhaus bauen wollen.
Noch mal zur Erklärung, ich lebe nicht in Deutschland und Hälterbecken oder Starterbakterien versteht hier kein Mensch oder Fischhändler. *g*
Es muß ganz ordinär und trotzdem überlebenswert sein.
Ein Hälterbecken, ich wüßte jetzt auch nicht was das ist. Eine Plastikschüssel?
Da wäre meine eigene Idee ja erstmal besser, nämlich das zukünftige Filterbecken für die Fische zu benutzen.
Trotzdem danke für die Antwort.
 
AW: Umzug mit Kois

Hallo Silvi,

das ist natürlich eine komplizierte Geschichte.
Die Idee von Reiner mit dem Becken ist nicht unbedingt die Schlechteste!!

Diese Becken kann man auch mieten! Sie haben die Form und Größe eines Swimmingpool´s, die man im Garten selbst aufbauen kann.
Dei Firmen, die diese Becken vermieten, bauen sicher auch auf und ab.

Bei 40 Koi´s, die du für 3 Monate (vielleicht auch länger) halten möchtest, benötigst du aber schon mal ein riesen Becken.
Vielleicht gibt es bei euch in der näheren Umgebung einen Züchter oder Verein, der euch da unter die Arme greifen könnte?
Auch eine professionelle Fischaufzuchtfirma würde ich suchen und mir dort vielleicht ein freies Becken mieten.

Wird aber mit Sicherheit ´ne schwere Nummer!!! Viel Glück.

Grüße
Sveni
 
AW: Umzug mit Kois

Hey Sveni.
Also nochmal, ich wohne nicht in Deutschland.
Ich wohne im Iran, da gibt es sowas alles nicht.
Also selbst ist der Mann/die Frau und schnell etwas bauen.
Ich könnte vielleicht mehrere Plastikwannen, also schon sehr große, kaufen. Habe tatsächlich hier auch solche Riesenwannen gesehen, die so groß sind wie diese Swimmingpools für den Garten. Wenn ich z. B. in jede Wanne 20 Fische setze, die sind ja in der Größe verschieden, dann könnte es klappen. Die können sich ja eine Filteranlage teilen. Ui, das wird auch noch was. Kann ich denn das Wasser andauernd wechseln? Also alle paar Tage ein drittel? Wir haben gutes Brunnenwasser.
So groß sind meine Kois ja noch nicht, der größte vielleicht so ca. 35 cm.
Ist vielleicht doch eine Überlegung wert.
Danke.
 
AW: Umzug mit Kois

Hallo Silvi,

wenn du sie auf mehrere Becken aufteilst, könnte das funktionieren.
Es musste allerdings für ausreichende Belüftung, Filterung und eventuell auch für Beschattung gesorgt sein.
Ein Teilwasserwechsel ist sicher möglich. Ich würde aber das Brunnenwasser testen. (wenn bei euch die Möglichkeit dazu besteht)

Es ist jetzt ein wenig schwierig, die minimalen Möglichkeiten, die dir bleiben, auszuloten!

Grüße
Sveni
 
AW: Umzug mit Kois

Hallo Silvi,

und herzlich Willkommen. Reiner wollte wissen, ob es im Iran kein Ebay gibt. Reiner, ich denke im Iran müssen wir uns von unserer westeuropäischen Konsumgesellschaft gedanklich erstmal verabschieden.

Silvi, wenn Du die Möglichkeit hast, an ein Swimmingpool zu kommen - vielleicht ja so eine rundes Blechteil, das mit Folie ausgekleidet ist, wäre das eine Übergangslösung. Gute wäre es, wenn es eingegraben wäre (wegen der Wärme). Auf jeden Fall solltest Du ein Sonnensegel spannen. Und Du solltest versuchen, die Filtermedien aus Deinem jetzigen Filter mitzunehmen, Vielleicht lassen sich so, wenn es nass und schnell transportiert wird, wenigstens ein paar der nützlichen Bakterien retten.

Lange Rede, kurzer Sinn: Such den größten Behälter, den Du finden kannst!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten