Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Unbekannte Fischis

Momo-M

Mitglied
Dabei seit
5. Apr. 2009
Beiträge
66
Ort
21255
Teichtiefe (cm)
1.10
Teichvol. (l)
12500Liter
Besatz
4 Fische und Fröschis :-)
Hallo ihr lieben,

nachdem die Fische den letzten Winter überlebt hatten, hat es dieses Jahr bei mir leider extrem zugeschlagen.

Insgesamt haben wir 28 tote Fische aus dem Wasser gezogen inkl. aller Kois.

Den teich haben wir ja mit dem Haus im November 2008 gekauft und wussten dadurch das das wasser extrem dreckig war überhaupt nicht wieviele da drinnen waren, nun schwammen leider alle oben

Wir nahmen dies zum Anlass den Teich einmal komplett zu reinigen und siehe da es gab wieder aller erwartungen überlebende Auch wenn ich über den Tod meiner Fischis wahnsinnig traurig bin und mir schon wahnsinnige Vorwürfe gemacht habe, habe ich mich da doch echt gefreut

Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.

Das eine (der schwarz- weisse) ist ja glaub ich ein shubunky, bei ihm ist mir aufgefallen das er nur noch eine Seitenflosse hat muss ich da irgendwas machen? Er schwimmt ganz normal.

Der andere ist denk ich ein Goldfisch oder? So rot

Und die anderen beiden?? Weiss jemand was das ist, davon waren mindestens 20 tote dabei. Die beiden haben als einzige überlebt von dergroßen gruppen, wobei ich mich Fragen warum??

Zudem habe ich beim abpumpen des Teiches noch eine Aal gefunden, aber auch tot.....

Nun ist der Teich glasklar und die Fischen fühlen sich scheinbar sehr wohl, sie schwimmen ganz ruhig umher und kommen manchmal sogar nach oben gucken.

Naja, langer Rede kurzer Sinn, ich bin gespannt ob ihr mir helfen könnt was die beiden auf den letzten Bildern für Fische sind.
Und was ich mit meinem Flossenlosen Fischi machen soll
Vielen Dank schonmal

Liebe Grüße Momo
 

Anhänge

  • DSC04905.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 51
  • DSC04909.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 41
  • DSC04919.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 59
  • DSC04920.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 52
AW: Unbekannte Fischis

Hallo,

glaub das sind Rotfedern.
Da hab ich auch 2 (sogar ne Goldene *g*), und mehrere "Rotaugen", die haben glaub weniger rote Flossen und sind schlanker.

Wegen der Seitenflosse beim Shubunkin brauchst dir keine Sorgen machen,
wenn es frisch oder ernst wäre, wäre es entweder stark entzündet oder er hätte den Winter garnicht überlebt.
 
AW: Unbekannte Fischis

Danke für deine Antwort, da bin ich ja schonmal beruiht das es bei dem Shubunkin scheinbar nichts schlimmes ist, wobei mich wundert das er damit überhaupt noch schwimmen kann.
 
AW: Unbekannte Fischis

Hallo,
ich denke auch das es Rotfedern sind

Um den Shubunkin musst du dir keine Sorgen machen, den "Fehler" hat er wohl schon von Geburt an und kommt damit Prima zurecht.

Schlimmer ist das jemand einen Aal in einen 12.000 Liter Teich schmeißt Aber da könnt ihr ja nix für. Aber bitte so etwas niemals machen.

Sehr traurig mit euren Ausfällen, aber leider seid ihr da nicht alleine hier. Darum, Kopf hoch

Ansonsten viel Erfolg mit dem Teich
 
AW: Unbekannte Fischis

Hallo Frank,

weil ein Aal ein Raubfisch ist, der normalerweise Nacht für Nacht seine Runden dreht und Beute sucht. Das sind z.B. kleinere Fische, von denen er zum Überleben schon ne ganze Menge braucht. Kein Mensch käme auf die Idee, beispielsweise einen Hecht in einen kleinen Gartenteich zu setzen. Genauso ist es mit einem Aal. Das sind nunmal absolute Wildtiere und nicht für Haltung geeignet.

Helmut
 
AW: Unbekannte Fischis

Guten Abend,

kann es denn nicht sein, dass der Aal von selbst in den Teich gekommen ist??? Man hört und liest doch öfter, dass Aale auch über Land wandern.

Gruß
Peter
 
AW: Unbekannte Fischis

Hallo Peter,
das gibt es tatsächlich. Wenn ein Aal feuchtes Gras unter sich hat, geht der ab wie Schmitz´s Katze, immer Richtung Wasser. Dafür muss er aber erst mal aus dem Wasser geholt werden, freiwillig kriecht der nämlich nicht raus. Aber da gibt es noch ein Problem: wenn zwischen einem Naturgewässer und besagtem Gartenteich z.B. eine Strasse oder so was liegt, ist schon Schluß.

Helmut
 
AW: Unbekannte Fischis

Über den Aal habe ich mich auch gewundert, aber bei der Vorbesitzerin kann ich mir sogar vorstellen das er dort reingesetzt wurde. Die nächsten Fischteich sind ne ganze Ecke weg, und Strassen müssten sie mE auch passieren...
Der Teich war meines Erachtens völlig überbesetzt.
Wir haben insgesamt 28 tote Fische rausgeholt, davon 3 große Koi, 2 riesen Graskarpfen (bestimmt 40-50cm lang), eine Goldorfe und einen grauen,platten Fisch den ich noch nie vorher gesehen hatte (der Teich war superdreckig trotz Filter etc.) der Rest waren diese Rotfedern.
Deswegen ist warscheinlich auch der Sauerstoff knapp geworden.
Übrig geblieben sind halt nun diese 4. Ich denke ich werde im Sommer noch 2-3 Shubunkin dazu holen und dann denk ich ist es für den Teich auch ausreichend oder?
Und wurde auch gesagt das der Teich 20000 Liter fasst, nun wissen wir das es 12500 sind.
Vermehren diese Rotfedern sich eigentlich sehr stark oder meint ihr das dort tatsächlich soviele davon reingesetzt wurden, sie hatten verschiedene Größen, ich schätze von ca. 10-15 cm.

Muss ich jetzt wo der Teich sauber ist noch irgendwas beachten?
Ich habe nach dem Wasserwechsel ein Mittel was Koi Protect heisst reingetan und den Filter mit Bakterien versehen. Der Sauerstoffstein und der Filter läuft nun.

Die Fischis haben die erste nacht im neuen Wasser auch gut überstanden.

PS: Die Plastikente ist das Werk meiner Mama
 

Anhänge

  • 1.jpg
    191,5 KB · Aufrufe: 65
AW: Unbekannte Fischis

Moin,
bei uns hatte der "freundliche" Teichbauer Rotfedern eingesetzt.
Die haben sich vermehrt wie die Pest.
Wir sind froh, das wir die alle wieder rausbekommen haben.
Dafür haben wir auch 2 Sommer gebraucht.
Mir kommen die nicht nochmal in den Teich.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…