Hallo Teich-Community!
Mein Name ist Caroline. Mein Mann und ich haben vor einem halben Jahr unser Häuschen bezogen. Und nachdem es innen so langsam wohnlich geworden ist, ist nun der Garten dran.
Vor zwei Wochen war es dann soweit und wir haben unseren Teich gebuddelt. Und durch das fleißige Lesen und stöbern hier, habe ich mich gleich nach Fertigstellung für eine Erweiterung entschieden
Links auf dem Bild, wo man noch Folie sieht, da ist schon das nächste Loch und wir packen nochmal eine Tiefzone mit etwa 1000l extra drauf, so dass es am Ende etwa 3000l werden sollen. (Vielleicht mache ich auch noch ne Erweiterung... mal sehen
Irgendwie macht es süchtig.) Damit unsere neuen Bewohner zwei Hand voll
Moderlieschen, eine Hand voll Bitterlinge, sowie zwei Teichmuscheln, auch genug Platz haben.
Das Anlaufen des Teiches hat ganz gut geklappt. Ich habe 3x beimpft aus ordentlich alten Tümpeln...
Und was ihr auf den Bildern noch nicht seht, sind die neuesten Pflanzen im Flachwasserbereich und zwischen den Ufersteinen. Da mache ich mal die Tage ein paar Fotos von.
Vorgestern hatten wir dann etwas Algentrübung, die sich nun jedoch schon wieder deutlich bessert, so dass ich meine
Muscheln arbeiten sehen kann. Ich denke der Haufen Pflanzen (noch nicht im bild) tut was er soll)
Unsere tiefste Stelle hat aktuell 1,20m. Als Substrat habe ich Sand aus dem Baustoffhandel genommen, der bedeckt bis zu 10cm den Boeden Ich erwarte dringend noch ein paar Ufermatten. Aber die sollten morgen endlich da sein.
Bis auf unsere kleinen fischlein soll kein weiterer Fischbesatz rein. Dazu ist das Becken denke ich trotz drohender Erweiterung einfach zu klein. Und auf Technik wollen wir verzichten. Es sollen lieber noch mehr Pflanzen dazu.
Aktuell betreiben wir so ein kleines "SprutzSprutz", das mit Solar etwas Wasser bewegt.
Über
Kommentare, Tipps oder Anmerkungen würde ich mich freuen.
Und gerne stelle ich auch mal von der Erweiterung ein paar Bilder rein.
LG Caro