Unser Garten und der Teich! oh wei

SarahS

Mitglied
Dabei seit
17. Aug. 2009
Beiträge
12
Ort
41065
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
??
Besatz
noch keine
Hallo zusammen!

Wie einige vielleicht schon in der "Mein Teich & ich" Rubrik gelesen haben, haben mein Mann und ich uns einen Garten gekauft. Dabei ist auch ein Teich. Um das ganze Anwesen wurde sich seit etwas über einem Jahr nicht mehr gekümmert :engel

Vor einigen Tagen hab ich ein paar Bilder vom Teich gemacht. Teich1.jpg 
Teich3.jpg 
Heute hatte ich die Kamera wieder dabei und wir haben sogar einige Bewohner entdecken können.Frosch.jpg 


Wir haben dann mal etwas von der Wasseroberfläche abgefischt und so sieht das aus:Algen.jpg 

Klar einiges an wasserlinsen! Sind das andere den Algen? Der ganze Teich ist damit zu! das Wasser ist bräunlich und stinkt.
Meint Ihr es wäre besser den Teich leer zu machen und wieder neu aufzufüllen? ?Was mach ich denn dann mit den Fröschen die dort leben?Oder soll ich Ihn lieber jetzt wo es noch geht mit Filter laufen lassen und gucken ob er sich bis zum Frühjahr wieder erholt? Wasserwerte habe ich noch nicht gemessen. Ich weiß grad nicht wie ich weiter vorgehen soll. Ach ja bis auf zwei seerosen sind keine Pflanzen im Teich

Liebe Grüße
Sarah
 
AW: Unser Garten und der Teich! oh wei

Servus Sarah

Das sind Fadenalgen ... die kannst abfischen, am besten mit einem WC(Klo)besen den du dabei drehst. Darin verhacken sich die Algen und lassen sich dadurch "leicht" entfernen.
Ich würde aber nicht den Teich entleeren und komplett "Clean" machen.
Fische die Algen und einen Teil der Teichlinsen ab ( die Teichlinsen würde ich aber in einem Eimer mit ein bisserl Teichwasser zwischen lagern ... man weiß ja nie wozu man sie wieder einmal braucht ;)
Das würde meiner Meinung nach schon genügen und vielleicht noch ein paar Teichpflanzen setzen nach dem du Stellen im Teich zum bepflanzen findest :oki
Poste einmal wenn der Teich ein bisserl einsichtiger geworden ist ein paar Fotos.
 
AW: Unser Garten und der Teich! oh wei

Hallo Sarah !
Herzlich willkommen zuerst mal ;)
Ich denke ein Wassertest wird nicht verkehrt sein, denn nur so findest du heraus, wie es um deinen Teich steht.
Das grüne Zeug, sieht mir nach Fadenalgen aus. Du musst bedenken, dass die Algen und Wasserlinsen dafür sorgen, dass dem Teichwasser Nährstoffe entzogen werden. Das bedeutet es ist eigentlich gut, dass diese Pflanzen in deinem Teich sind (rein funktional gesehen ... :) )
Du müsstest auch mal schauen ob sich am Teichgrund viel Schlamm befindet.

Mehr fällt mir grade nicht ein, aber ich denke das kann man gut in den Griff bekommen :)
Nur Mut !
Gruß
Holger
 
AW: Unser Garten und der Teich! oh wei

Hallo zusammen!

Am Wochenende warenw ir wieder im Garten um die Laube auszuräumen. Anschließend haben wir dann angefangen das Grünzeugs aus dem Teich zu Angeln. Marcus bei Arbeit.jpg 

Oh wunder man kann das wasser sehen wasser.jpg 

Unsere Ernte viel recht großzügig aus.Algen.jpg 

Welche Wassertests soll ich eurer Meinung nach alle machen? Bin mir nicht so sicher!
 
AW: Unser Garten und der Teich! oh wei

Hallo Sarah

Wassertests werden in der Regel von jedem Zoohandel kostenlos durchgeführt.

Du kannst Dir auch Teststäbchen dort kaufen - die Werte sind jedoch nicht sehr genau - um zu sehen ob irgendwas nicht stimmt reichen die jedoch auch.

Wenn man die Werte ganz genau wissen will, sind Tröpfchentests am besten - jedoch auch verhältnismäßig teuer.
Wenn Du keine Fische hast würde ich wohl nicht so viel Geld dafür ausgeben.

Gruß Bebel

Welche Wassertests? - Wichtig sind Nitrat, Nirtrit, PH, KH - wenn die Werte stimmen ist meistens alles gut, eventuell auch GH / Phosphat / Ammonium - das machen die meisten Zoohandlungen auch mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unser Garten und der Teich! oh wei

Ich hab mir jetzt den Testkoffer von Pondlab zugelegt. Da ich auch noch von der Aquaristik weiß das die Tröpfchen Tests doch zuverlässiger sind. Und so einen Testkoffer kann man immer mal gebrauchen :oki
 
AW: Unser Garten und der Teich! oh wei

Guten Morgen zusammen,

ich habe hier mal die aktuellen Wasserwerte von gestern:

Ph -6,5
Ammonium 0
Nitrit 0
Nitrat 0
Gh 5 dH
KH 4 dH

Es wäre schön wenn jemand was dazu schreiben könnte. Ich denke die WW sind ganz okay so. Bin sehr verwundern. Hatte mich auf schlimmeres eingestellt. Aber da sieht man mal wieder wie man sich täuschen kann.

So jetzt fahr ich wieder in den Garten Tapezieren und Streichen :oki
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unser Garten und der Teich! oh wei

Hallo Sarah

nachdem die Fadenalgen und Wasserlinsen einen ganzen Sommer Zeit hatten,dir die Nährstoffe aus dem Wasser zu holen, ist an den Werten nix verwunderlich.
Ammonium und Nitrit wird man in einem fischlosen Gewässer eh kaum haben.
Nitrat und wohl auch Phosphat wurde durch Algen und Linsen rausgeholt.
Der niedrige pH resultiert wohl aus dem Regenwasser,ebenso die niedrige GH.

Lass noch ein paar Wasserlinsen drin,sie sind ein 1A-Zeiger für den Nährstoffgehalt.
Wenn sie nicht mehr wachsen, ist meist alles im grünen Bereich.

Teiche,die lang sich selbst überlassen werden,haben oftmals bessere Wasserwerte,wie solche an denen permanent rumgedoktort wird.
Im nächsten Frühjahr (oder so du noch was bekommst schon jetzt ) noch etliche Pflanzen eingesetzt ( wichtig:auch UW-Pflanzen !!! ) und das Fadenalgenproblem löst sich von selbst.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten