Anett95
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Apr. 2019
- Beiträge
- 24
- Teichfläche (m²)
- 80
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 45000
- Besatz
- ca. 50 Goldfische
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst du mir mal dein System zeigen - die vorgeschalteten Bürsten? Das wäre vielleicht auch was für unseren Teich.Morgen,
mach mal ein Foto von dem Filter.
Ich habe den gleichen und die Schwämme bleiben auf der Arretierung, sie gehen etwas auseinander wenn sie sich mit Wasser vollsaugen, aber mehr nicht.
Die Häufigkeit richtet sich, wie immer, nach der Beanspruchung des Filters.
Ich habe vor dem Filter noch Bürsten installiert, daher muss ich den CBF eigentlich nie reinigen.
Aber allein zur Filterung ist der CBF nicht geeignet, da musste ich täglich reinigen.
MfG
Ralf
Hallo Anett,
auch ich benutze den CBF 350 C und hatte noch nie Probleme mit aufschwimmen von Schwämmen.
Das kann meiner Meinung nach nur daher rühren, dass du die Schwammhalterung falsch herum eingesetzt hast. Bei richtig eingesetzter Schwammhalterung hast du ja immer den Wasserdruck von außen nach innen.
Nur noch mal zum Verständnis, das Wasser fließt von unten nach oben durch die Japanmatten und dann von außen nach innen durch die Schwämme zu der nächsten Kammer. Damit dies auch passieren kann, muss die Schwammhalterung zwingend richtig herum eingesetzt werden, weil die nur auf einer Seite die Öffnung hat.
Dieses Bild hier zeigt dir ganz deutlich was ich meine:
![]()
Achte bitte beim Einsetzen der Halterungen auf die kleine Pfeilmarkierung, diese muss immer in Fließrichtung zeigen.
Auch hierzu ein Bild:
Dies ist leider sehr schlecht in der Bedienungsanleitung beschrieben, deshalb schau mal bitte nach.
Ich meine auch falsch herum eingesetzte Halterungen auf deinen Bildern zu erkennen.
Gruß Peter
Hallo Ralf, das Foto entstand, bevor ich die fälschlicherweise falsch herum eingelegten Filter gedreht habe, von daher könnte das stimmen, das da keine Filterung stattfand.Mahlzeit,
bei mir sieht die letzte Kammer auch wie bei Anett aus.
Was soll da denn anders sein?
Anhang anzeigen 209324
Mich wundert nur das in der letzten Kammer bei dir immer noch so gelbes Wasser ist.
Da findet ja überhaupt keine Filterung statt.
MfG
Ralf