Hallo, die Geschichte mit den Fischen in unserem 96cm Weinfass hat doch noch eine besondere Wendung gefunden, über die ich kurz berichten möchte: Ich kaufte ein Aquarium im Hornbach und machte jetzt beim ersten Schnee alles parat, um die Fische dort zu überwintern - und dann sah zu meinem Entsetzen, dass das 150 Liter Aquarium undicht war! Alles im kühlen Anbau wurde klatschnass inklusive Schuhe im Gestell unten drunter, und ich bekam plötzlich einen rechten Stress.
Notfalllmässig (wir wohnen auf 1000 Meter Höhe, sehr schnell viel Schnee und eiskalt) steckte ich die 100 Watt-Heizung des Aquariums ins Weinfass und liess sie einfach mal Tag und Nacht laufen ... die Fische hatten jetzt im Weinfass sozusagen ihre private warme Quellströmung.
In der ersten Nacht wurde es Minus 12 Grad kalt! Die Wassertemperatur aber sank nicht unter 4 Grad plus! Auch tagsüber bei Minus 10 Grad war es im Weinfass konstant 5 Grad, die Oberfläche fror nicht zu. Von gestern Abend auf heute Abend fielen 50 cm Schnee bei uns. Den Fischen geht es gut in ihrer kleinen "Lauwarmwasser-Oase" inmitten der Eiswelt ringsherum. Anbei mal ein paar Fotos.
Die Fische sind etwa 5 cm lang, also ist das Platzverhältnis im aufgeräumten und mit einem provisorischen Versteck- und Schnee-Schutzdach belegten Fass gar nicht so übel, fast mehr als im Aquarium stelle ich fest.
Ich denke, ich lass das mal so. [ATTACH]177470[/ATTACH] [ATTACH]177471[/ATTACH] [ATTACH]177472[/ATTACH] [ATTACH]177473[/ATTACH] [ATTACH]177474[/ATTACH]