AW: Unser neuer Teich
Hallo Frank,
Willkommen bei uns im Forum!
(Immer schön langsam - manch einer ist am WE unterwegs oder schaut nicht alle 5 bis 10h ins Forum. Ich war ja schon am Tippen.
)
Es freut mich, dass wir Dir anscheinend schon während des Baus helfen konnten.
Mit dem Fischbesatz würde ich noch 2 Monate (mind. 4 Wochen, besser bis nächstes Jahr) warten.
Der Teich hat für sich allein erstmal genug "Probleme" sein Gleichgewicht zu finden. Fische machen in dieser Zeit mehr "Schaden" als Nutzen.
An Deiner Stelle würde ich nochmals den Teich mit Starkzehrern wie
Iris,
Binsen,
Kalmus und
Seggen "aufrüsten", denn Pflanzen kann man (fast) nie genug haben. Schon gar nicht in einem neuen Teich.
Empfehlungen sprechen von ca. 4 Pflanzen je laufenden Ufermeter.
Solange Du keine Fische einsetzen möchtest, brauchst Du auch keinen Filter. D.h. verzichtest Du dieses jahr noch auf einen Besatz, könntest Du Dir die Kosten erstmal sparen.
Ansonsten wäre m.M.n. etwas aus der Ecke Biotec 5/10 etwas für Dich.
Die Preise sind natürlich nicht ganz ohne und evtl. lohnt sich ein kleinerer Selbstbau, denn bei den kleinen Biotec's fehlt eine vernünftige Vorabscheidung = Spaltsieb, welche so oder so weitere Kosten verursacht.
Schau doch mal in die "Eigenbau-Technik-Ecke". Wobei dort vornehmlich große Filter selbst gebastelt werden, weil das Einsparpotential einfach größer ist.
EDIT: Wasser ca. einmal alle 2 h durch den Filter (bei geringem Besatz).
UVC muss nicht sein.