ems-jade
Mitglied
Hallo liebes Forum
Bin seit kurzer Zeit bei euch im Forum angemeldet und habe fleißig mitgelesen.
Möchte mich im vorfeld schon mal bedanken für das Basiswissen was man hier
erhält.
Mein Teich hat eine Oberfläche von ca. 12 m² und eine Tiefe von 1 Meter.
Die 1. Flachwasserzone hat eine Tiefe von ca. 5 cm - 20 cm, die 2. Zone ist
ca. 20 - 45 cm. tief. Das Volumen schätze ich auf ca. 5000 -6000 Liter
da der Tiefe bereich sehr großzügig ausgefallen ist. Als Substrat habe ich ein
Gemisch aus Sand und Kies und an die Saugsperre wurde auch gedacht.
Habe mir ein Sortiment Pflanzen (40 Stück) bestellt und zusätzlich noch einen
Beutel voll Wasserpest. Die dunklen Blätter der Seerosen die man auf dem Bild
sieht stammen aus meinen alten Teich.
Habe jetzt seit 2 Tagen Wasser im Teich und überlege welchen Filter ich
benötige. (Das Wasser ist noch sehr Trübe).
Es werden keine Kois eingesetzt. Der Trend richtet sich eher nach Goldfische,
Moderlieschen usw.
Viele Grüße aus dem zur Zeit sonnigen Ostfriesland.
Frank
Bin seit kurzer Zeit bei euch im Forum angemeldet und habe fleißig mitgelesen.
Möchte mich im vorfeld schon mal bedanken für das Basiswissen was man hier
erhält.
Mein Teich hat eine Oberfläche von ca. 12 m² und eine Tiefe von 1 Meter.
Die 1. Flachwasserzone hat eine Tiefe von ca. 5 cm - 20 cm, die 2. Zone ist
ca. 20 - 45 cm. tief. Das Volumen schätze ich auf ca. 5000 -6000 Liter
da der Tiefe bereich sehr großzügig ausgefallen ist. Als Substrat habe ich ein
Gemisch aus Sand und Kies und an die Saugsperre wurde auch gedacht.
Habe mir ein Sortiment Pflanzen (40 Stück) bestellt und zusätzlich noch einen
Beutel voll Wasserpest. Die dunklen Blätter der Seerosen die man auf dem Bild
sieht stammen aus meinen alten Teich.
Habe jetzt seit 2 Tagen Wasser im Teich und überlege welchen Filter ich
benötige. (Das Wasser ist noch sehr Trübe).

Es werden keine Kois eingesetzt. Der Trend richtet sich eher nach Goldfische,
Moderlieschen usw.
Viele Grüße aus dem zur Zeit sonnigen Ostfriesland.
Frank