Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Unser Teichbau

Katmat

Mitglied
Dabei seit
2. Aug. 2009
Beiträge
6
Ort
53332
Teichtiefe (cm)
1,25
Teichvol. (l)
12000
Besatz
?
Hallo zusammen,

jetzt will ich mich und meine Familie mit unserem (fast fertigen) Teichbau auch vorstellen. Wir wohnen im Rheinland und haben vor drei Wochen beschlossen einen Gartenteich (7m x 3-4m x 1,25 m; ca. 14-20 m³) zu bauen. Es sollen einige Fische (keine Koi) und sehr viele Pflanzen hinein. Auch wenn es teurer in der Anschaffung werden wird, werden wir die Filterung mit O..e Produkten machen. Wir haben EPMD Folie und 1000er Vlies verlegt.
Hier ein paar Bilder vom Bau und dem derzeitigen Stand (eine Naht muss noch trocknen und dann Folie zurechtziehen und Wasser marsch)

IMG_2297 (Medium).JPG IMG_2323.JPG IMG_2324.JPG IMG_2328.JPG IMG_2336.JPG IMG_2338.JPG IMG_2349.JPG IMG_2353.JPG IMG_2355.JPG IMG_2360.JPG IMG_2376.JPG IMG_2377.JPG IMG_2379.JPG IMG_2380.JPG IMG_2381.JPG IMG_2382.JPG IMG_2388.JPG

Wenn die ersten Pflanzen drin sind, werde ich neue Bilder machen. die Fische kommen erst im Frühjahr rein.

Bis dann

Dieter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Unser Teichbau

Hallo Dieter

Herzlich Willkommen Dir und Deinem tüchtigem Team .
:willkommen
Das sieht ja bis jetzt richtig gut aus :oki
Ihr habt ja ne ganz schöne Steinbrocken in der Erde.
An die Kapilarsperre und das Du die Folie erst erst endgültig auf länge schneidest wenn sich der Boden nach dem Wassereinlaß gesetzt hat , denkst Du bestimmt.
Danke für die tollen Fotos :super
Da sind wir schon auf die weitere Entwicklung gespannt .

lg
axel
 
AW: Unser Teichbau

Hallo Axel,

an die Kapillarsperre denke ich und das Wasser lasse ich einige Tage stehen, bevor die Folie zurecht geschnitten wird.
Seit 11:10 Uhr läuft das Wasser:p, die Naht war trocken und los gehts.
Bin mal gespannt wie viel Liter reingehen und wie lange es dauert. Nach der Wasseruhr zu urteilen laufen ca. 900 Liter in der Stunde rein.
Dankle fürs Bilder sortieren; hab ich vergessen.

Gruß

Dieter
 
AW: Unser Teichbau

Hallo Dieter

Das mit den Bilder sortieren war die fleißige Blumenelse :oki
Ich würd das Wasser ein paar Wochen den Boden setzen lassen .
Schon ein prima Gefühl wenn sich der Teich langsam füllt. :oki
Hast Du den schon Substrat für die Wasserpflanzen drin und Wasserpflanzen gesetzt ?
Oder füllst Du den Teich noch nicht ganz voll ?

lg
axel
 
AW: Unser Teichbau

Sieht doch schon mal ganz gut aus.
 
AW: Unser Teichbau

Hallo,

inzwischen ist Wasser drin (doch nur 10000L) und auch die ersten Pflanzen sind gepflanzt. Die Technik ist noch nicht gekommen und wird hoffentlich wie die restlichen bestellten Pflanzen morgen kommen.
Hier noch mal ein paar Bilder:









Die Kinder hatten auch schon ihren Spaß, als sie Steine für die Seerose stapeln durften.

Langsam nimmt unser Teich immer mehr Form an.

Bis bald

Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unser Teichbau

Hallo Dieter

Das sieht Klasse aus
Ihr seit ja schon ganz schön weitergekommen .
Schöne Pflanzzonen habt Ihr da , blüht dann bestimmt das ganze Jahr etwas .

lg
axel
 
AW: Unser Teichbau

Hallo,

in der letzten Woche hat sich noch einiges getan. Die fürs Frühjahr geplante Brücke wurde doch jetzt schon gebaut. Gefällt uns richtig gut, ist fast schon ein Steg.
Wir haben noch weitere Pflanzen gepflanzt; jetzt fehlt noch die endgültige Randgestaltung (und Restauirierungsarbeiten am geschundenen Rasen), dann wären wir soweit.
Hier noch ein paar Bilder:
erst mal die Bretter so ausgelegt

Sohnemann beim Pflanzen

fertige Brücke (toll wie die Plastikente schwimmt)


Bis bald

Dieter
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten