Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

unsere miniteich

macjack

Mitglied
Dabei seit
18. Mai 2008
Beiträge
6
Ort
95100
Teichtiefe (cm)
1.5
Teichvol. (l)
1500
Besatz
graskarpfen, grundlinge,goldies,
moeten kois auch
Hallo an alle,

zuerst entschuldigung für meine miserable deutsch.

also, wir haben voriges jahr ein teich gebaut, (mehr von zufall, musste baggerarbeiten vornehmen).
wir möchten sozusagen ein naturteich, hat ein filter, welch mit ein wasserfall zusammengebunden ist. (in der foto sieht man in die ecke).
natürlich haben wir fische drinne, aber die kommen nicht hoch
das wasser ist etwas braun-grünlich, aber die experten sagen, es wird irgendwann kristal-klar (HOFFEN WIR)

so, hoffe es wird Euch gefallen, mit teichmannische grüzzi....macjack
 

Anhänge

  • DSCF0014.JPG
    156,5 KB · Aufrufe: 90
  • DSCF0004.JPG
    144,5 KB · Aufrufe: 76
AW: unsere miniteich

Servus Macjack

Herzlich Willkommen

das wasser ist etwas braun-grünlich, aber die experten sagen, es wird irgendwann kristal-klar (HOFFEN WIR)

Wenn du noch mehr Pflanzen setzt wird das irgendwann besser, aber ich würde die Fische

  1. nicht mehr füttern
  2. und die Fische reduzieren; du hast ganz sicher Überbesatz, also ich würde die Koi und Graskarpfen abgeben/verkaufen.

1. Frage: Folienteich ?
Wenn ja, würde ich die sichtbare Folie mit Ufermatten/Taschenmatten abdecken, sonst wird dir die Folie brüchig (durch Sonnenbestrahlung/UV).

2. Frage: Seerose ?
Wenn ja, Wasserspiel weit weg von den Seerosenblättern, denn die wollen nicht gerne von oben nass werden.

Zu guter letzt möcht ich dir das BASISWISSEN dringend ans Herz legen, findest in meiner Signatur.

Viel Spaß bei uns an denn Schweizer (Grüzzi )
 
AW: unsere miniteich

Danke Dir lieber Helmut!

na ja, das wasser ist sehr braun fast schleimig...die fische insgesammt 9 stk, sieht man nicht, die schwimmen nicht nach oben.
seerose ist unter wasser, also morgen hole ich raus...
ich denke, ich muss irgendeine teichpulver besorgen, das endlich mal was sehen kann drinne.
zuerst kaue mich durch den basiswissen
schoenen abend wuensche ich Dir

axo...ja gumifolienteich, und die ufer habe ich mit kunstgrasteppich belegt.
groesse ist 4,5 mal 3 m und die tiefe ist 1,5 m....
 
AW: unsere miniteich

Hallo Macjack,

bitte gib kein Pülverchen für "Reines Wasser" in den Teich - das einzige, das gut für den Teich und alles darin ist, ist Kalk bei zu weichem Wasser.
Alles andere bitte nur mit weniger Fischen und mehr Pflanzen 'reparieren'.
Die Seerose wächst von selber nach oben, Fische vielleicht nur mit Angel ????
So, das waren meine Tipps, andere Teichkollegen werden dir sicher mit anderén Ratschlägen helfen können.

Schöne Grüße und allzeit klares Wasser (damit du die Fische auch zu sehen kriegst)

Kurt

P.S.: irgendwie glaub ich, da veräppelt uns einer ????
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: unsere miniteich

Sers Kurt,

Danke fuer die tipps

na ja, es ist mal sehr interessant, das wir "no-fish" haben...die sind schon mal eine monate drinne, aber noch keinen gesehen
ich füttere nix, sie sollen mindestens oben kommen wenn sie hunger haben....
das wasser ist ein bachwasser (läuft durch unseres hauses ins keller)...

schoenen abend noch

P.S.
wir sind in fichtelgebirge daheim
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…