AW: unsichtbare Nasen?
Hallole,
noch nichts Neues an der Nasenfront? Ich habe meine netterweise heute entdeckt, wie sie am Vormittag ganz gemütlich in einem Sonnenfleck "standen" (mein Teich ist leider ab mittags ziemlich beschattet). Alle fünfe!
Ich rutschte dann eine halbe Stunde auf Knien im Gebüsch herum, um sie ungesehen beobachten zu können...Hach, welch Freude! Die
Molche turnten auch ganz nett herum, tauchten zwischen den Nasen umher, die sich davon überhaupt nicht irritieren ließen.
Vielleicht versuchst du es auch mal, in den Morgenstunden Posten zu beziehen, wenn die ersten Sonnenflecken auf dem Teich sind? Ich weiß ja nicht, wie beschattet deiner ist, aber es wäre doch eine Möglichkeit, oder?
@ luci
Hallo zusammen,
mal nach
Gelbrandkäfer oder Libellenlarve geschaut, das einzige was dagegen spricht das noch Molche drinn sind.
Heißt das, dass Gelbrandkäfer und Libellenlarven die Fischchen (und Molche) fressen können??? :shock Davon hab ich zumindest einige drin (Gelbrandkäfer, Libellenlarven weiß ich nicht)
Die können ziemlich groß werden ohne selbst endeckt zu werden.
...
Wen meinst du damit? Die Nasen, Gelbrandkäfer, Libellenlarven oder Molche?
Sorry, aber ich bin ein absoluter Anfänger, was Teiche und Bewohner anbelangt!
Viele Grüßle aus dem - endlich - sonnigen Süden
beaune