Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

unterwasser-beleuchtung

Corny80

Mitglied
Dabei seit
26. Juni 2011
Beiträge
541
Ort
53639
Teichtiefe (cm)
140
Teichvol. (l)
18000
Besatz
1 Goldschleie (40cm) , 4 Koi-Karpfen (20 - 60cm) , 1 Waxdick (60cm) , 1 Sterlet (40cm) , 1 weißer Goldfisch (ehemals rot hehe, 25cm), 1 Eigengewächs (vermutlich eine Art Schleie oder Karpfen, dunkle Farbe, ca. 15 cm), 1 Spiegelkarpfen (ca. 50cm)
hallo!
wenn es im herbst leider wieder so früh dunkel wird, würde ich gerne eine unterwasser-beleuchtung haben, so dass ich die fische auch nach sonnenuntergang noch ein wenig beobachten kann.
was würdet ihr mir da empfehlen? die lampen sollten schon mehr als nur einen quadratmeter beleuchten.

gruß, corny
 
AW: unterwasser-beleuchtung

schönes WE

google Suchwort : (unterwasserleuchte stein dreierset)


zweiundsechzigirgendwas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: unterwasser-beleuchtung

joa, das sieht ja nich verkehrt aus.
vor allem finde ich es schön, wenn das im stein drin ist.
 
AW: unterwasser-beleuchtung

Hallo,

ich habe bei ELV zugeschlagen.
Solar LED-Licht mit Dämmerungssensor.
Ich finde die drei Strahler auch sehr leuchtstark.
Mal sehen was überbleibt wenn sich genug Mulm abgesetzt hat
Die Sache von esotec kann man auch direkt beim Hersteller beziehen.

Gruß Jens
 
AW: unterwasser-beleuchtung

Hallo Corny,

Wenn du einen elektrisch Versierten bekannten hast,

Haben in der Firma (veranstaltungstechnik) noch unterwasser Led-Scheinwerfer, wurden für einen großen springbrunnen bauwunsch eines Kunden gekauft doch dieser ist dann leider abgesprungen

Die Teile waren Sauteuer, aber wollen sie eig nur noch loswerden. Sind sind RGB, Können also jede Farbe Darstellen, Versorgt mit 24 V DC.

Wegen dem Elektrogebastel,es gibt ein Steuergerät für die lampen, dieses ist aber extrem teuer. Also ist es Sinniger sich ein 24 V Netzteil zu besorgen und einen mehrpoligen Schalter um die Farbe zu wechseln, an zubauen. Bei Interesse Frag ich mal meinen Chef wie er die Geräte weggibt.

http://www.envirel.de/LED-Technik/Outdoor/Showtec-LED-Aquapainter::5266.html So welche sind das, aber halt in 24 v.

Falls das hier als Unerwünschtes Markplatz inserat gesehen wird, Bitte Löschen Liebe Mods

Gruß Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: unterwasser-beleuchtung

wie lange hält denn überhaupt der solarbetrieb an? wenn ich dann im november, wo es kaum noch sonnige tage geben wird, die leuchten anmache. das bringt doch nix. muss doch strom sein.
 
Naja das stimmt schon das die Solarlampen nicht ewig leuchten.
Die Leuchtdauer hängt ja immer von verschiedenen Faktoren ab.
Wie groß ist der Akku und das Solarpanel zum Beispiel.
Also bei mir sind im Moment gut 2 Stunden volle Leuchtkraft und dann gehen die nicht gleich aus sondern werden langsam dunkler.
Aber sobald der erste Frost dann kommt (November) sollte die Technik dann eh im Keller verstaut werden wenn man länger Freude dran haben will
 
AW: unterwasser-beleuchtung

ok. muss man eigentlich auch unbedingt den schweren kammerfilter plus uvc, plus pumpe im winter reinholen? wäre natürlich schon umständlich. besser wäre, wenn man einfach nur den stromstecker rausziehen müsste.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…