PeBo
Mitglied
- Dabei seit
- 17. Feb. 2010
- Beiträge
- 1.710
- Ort
- 35428 Langgöns
- Rufname
- Peter
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 145
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- 3 kleine Koi (39-52cm):
Kikusui (Konishi)
Ochiba (Konishi)
Karashi (Torazo)
Schön ist die Antwort von @PeBo, erst wenn ein anderer Filter in Reihe geschaltet ist, etabliert sich der CBF 350B.
Ja Ron, so ist das nunmal, wenn man unerfahren ist und den Werbeversprechen glaubt. Den Filter habe ich damals unter ganz anderen Voraussetzungen erworben, da war mein Teich kleiner und mit zwei relativ kleinen Koi besetzt. Da hat er auch tatsächlich geholfen, meinen Teich klar zu bekommen.
Mit dem Teich in jetziger Größe würde ich den auch nicht mehr kaufen. Wo konnte ich auch ahnen, dass meine Koi einmal 80 cm groß werden (jetzt aktuell leider nicht mehr, dazu später an anderer Stelle mehr). Aber funktioniert hat er jedenfalls, und auch jetzt passt er noch gut dazu. Für kleine Teiche würde ich den auch nach wie vor empfehlen, jedoch immer mit einem Vorfilter. Und er hat einige Besonderheiten, die beachtet werden müssen und die sind leider nicht deutlich genug in der Beschreibung vermerkt.
Übrigens habe ich den CBF 350 C mit drei Kammern für angeblich bis zu 90000 Liter Teichinhalt.
Gruß Peter