AW: Ursprung der Wasserfarbe
Hi
Dass das Wasser grün wird, ist auch ein Merkmal des kommenden Frühlings. Steigende Tageslängen, aber auch die sogenannte Frühjahrs-Vollzirkulation sind die Auslöser. Wenn das Oberflächenwasser, das nach dem Auftauen des Eises 0°C hat, sich z.B. auf 4°C erwärmt, wird es schwerer und drückt das darunter liegende, noch kältere aber leichtere nach oben. Dieser Vorgang schreitet langsam bis zu tieferen Stellen fort. Das und evtl. Wind bewirken dann, dass das Wasser total umgewälzt wird. Hiermit gelangen am Boden durch Zersetzung entstandene Nährsalze sowie auch Dauersporen von Algen aller Art in die helleren, wärmeren Wasserschichten, wo sie anfangen sich zu vermehren. Manche Algen drängen sich an der Futterkrippe vor, weil sie in der Lage sind, noch nicht völlig mineraliserte, organische Verbindungen aufzunehmen. Es ist kein Grund zur Sorge. Meist erschöpft sich der Nährsalzvorrat, weil auch andere, höhere Pflanzen zu wachsen beginnen, und das Wasser klärt sich wieder.
MfG.
Wolfgang