Artur
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Juni 2010
- Beiträge
- 104
- Ort
- 50667
- Teichtiefe (cm)
- 1,5
- Teichvol. (l)
- 50000
- Besatz
- noch keine
Hallo zusammen,
ich bin seit letzem Jahr noch am Bau meines Koiteichs beschäftig. Nach dem Winter hat sich der Teich mit dem Schmelzwasser halb voll gefüllt. Das Wasser ist grün gefärbt.
Nun habe ich mir einen JBL Testkoffer gekauft und das Wasser aus Neugier getestet. Zur meiner Überraschung sind die Wasserwerte gut. Der pH-Wert liegt bei ca. 8 und Ammonium, Nitrat, Nitrait und Phosphor ist quasi nicht vorhanden.
Jetzt frage ich mich vorher diese grüne Färbung des Wasser kommt. Was genau ist der Ursprung? Dachte vorher dass es am Phosphor und Nitrat liegt, kann aber nicht sein. Algen dürften das doch auch nicht sein? Oder?
Oder sind die Messungen falsch weil das Wasser noch so kalt ist?
ich bin seit letzem Jahr noch am Bau meines Koiteichs beschäftig. Nach dem Winter hat sich der Teich mit dem Schmelzwasser halb voll gefüllt. Das Wasser ist grün gefärbt.
Nun habe ich mir einen JBL Testkoffer gekauft und das Wasser aus Neugier getestet. Zur meiner Überraschung sind die Wasserwerte gut. Der pH-Wert liegt bei ca. 8 und Ammonium, Nitrat, Nitrait und Phosphor ist quasi nicht vorhanden.
Jetzt frage ich mich vorher diese grüne Färbung des Wasser kommt. Was genau ist der Ursprung? Dachte vorher dass es am Phosphor und Nitrat liegt, kann aber nicht sein. Algen dürften das doch auch nicht sein? Oder?
Oder sind die Messungen falsch weil das Wasser noch so kalt ist?