UV-C Lampe Ja oder Nein?

Perby

Mitglied
Dabei seit
21. Mai 2012
Beiträge
174
Ort
22589
Rufname
Perby
Teichfläche ()
50
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
70000
Besatz
Kois, Goldorfen, Blauorfen
Hallo,

ich habe nun einen neuen Filter ohne UV-C Lampe. Der Filter hat mehrere Kammern. Brauche ich für klares Wasser unbedingt eine UV-Lampe oder schafft dies ein ausreichend großer Filter auch allein?
Mein Wasser ist im Moment seit den letzten 1-2 Wochen sehr grün. Es war vorher mit dem kleinen Filter und der UV-C Lampe auch nie richtig klar, aber nicht grün.

Sonnige Grüße aus Hamburg
 
AW: UV-C Lampe Ja oder Nein?

Hallo Perby !
Nur mit dem Filter wird das Wasser nicht klar ! Naturteich ?also Pflanzen,..Pflanzen,.Pflanzen.und wenn es schnell gehen soll eine UVC.
Und zu Deinem Filter zwischen den Japanmatten,würde ich aus einer Matte schmale Streifen schneiden und zwischen die Matten stellen wegen des Durchflusses.:oki
Noch einen schönen Sonntag
Gerd
 
AW: UV-C Lampe Ja oder Nein?

Der Filter wandelt Ausscheidungen oder verrottende Biomasse in Nitrat um.
Schwebealgen können das erst mal gut verwerten. Gibt es andere Konkurenten, werden daraus wieder Pflanzen. Die können auch Fadelalgen sein.

Mit einem Siebfilter kannst du regelmäßig Biomasse aus dem Kreislauf holen.
 
AW: UV-C Lampe Ja oder Nein?

Das Nitrat wird doch aber von den Filterbakterien abgebaut, oder nicht?

Wie sieht das ganze in einem Nicht-Naturteich aus? Glasklares Wasser wird wie erreicht?
 
AW: UV-C Lampe Ja oder Nein?

Hallo Perby,
klicke in deinem Beitrag den Link bei Nitrat an.
Klares Wasser macht der Filter und viele Unterwasserpflanzen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten