UV-C Licht defekt?

supertroll

Mitglied
Dabei seit
12. Sep. 2008
Beiträge
12
Ort
59494
Teichtiefe (cm)
0,60
Teichvol. (l)
600
Besatz
Keine
Hallo zusammen,

ich hab seit ca. 2 Wochen einen neuen Druckfilter an meinem Teich installiert, und zwar das Modell Jebao CF 10.
Funktionierte auch soweit zufriedenstellend, das Teich Wasser war nach ca. 1 Woche klar.

An dem Filter oben kann man sehen ob die UV-C Lampe an ist. Heute Nachmittag war ich am Teich um zu sehen ob alles in Ordnung ist, da habe ich festgestellt das die UV-C Lampe am flackern ist, also an, aus, an, aus usw.
Für mich sieht es so aus das der Starter (ist so ein schwarzen Kasten im Stromkabel zur UV-C Lampe) die Lampe nicht gestartet bekommt. Zudem wird dieser schwarze Kasten extrem warm bzw. schon fast heiß.

Ich habe jetzt erstmal den Netzstecker von der UV-C gezogen, nicht das da noch was durchschmort. Hat jemand schon mal selbiges erlebt? Was könnte da defekt sein?

Garantie bzw. Gewährleistung habe ich ja noch, ich kann den Händler aber erst morgen erreichen, deswegen wollte ich erstmal hier fragen ob jemand weiß was das sein könnte.


Gruß supertroll
 
AW: UV-C Licht defekt?

Hallo Supertroll,

ich habe einen ähnlichen Filter, den ich gerade wieder ein bisschen erneuert habe (Neuen Glaskolben).
Als ich den gebrauchten Filter bekommen habe, kontrollierte ich als erstes die Lampe. Dann bemerkte ich , dass sie auch nur noch flackerte. Damals dachte ich, dass es kommt , weil durch den defekten Glaskolben Wasser eingedrungen war. Jetz habe ich versucht sie wieder anzuschließen, aber sie funktionieret einfach nicht. Keine Ahnung warum? Ich weis auch nicht, ob sie überhaupt noch scheinen kann oder nicht. Sie sieht nämlich noch unvollsehrt aus.

Lg :)
 
AW: UV-C Licht defekt?

Hallo wir hatten ein ähnliches Problem bei einem Velda Druckfilter .
Da war der schwarze Kasten nicht richtig dicht und es war Feuchtigkeit eingedrungen. Wurde von Velda ausgetaucht und funktioniert bis heute.
 
AW: UV-C Licht defekt?

Also der Starter ist ein Vorschaltgerät - kann eigentlich nur an dem Teil oder an der Röhre selbst liegen.
Du kannst die gesamte UVC-Einheit ja rausnehmen und der Filter kann weiterhin arbeiten - wenn noch Garantie, dann ab zum Händler!
Ansonsten kann man sich (entsprechende Ahnung und Geschick vorausgesetzt) schon mit einem Austausch gegen ein "normales" Vorschaltgerät befassen - mein UVC läuft seit Jahren mit einem Eigenbau.

Gruß Nori
 
AW: UV-C Licht defekt?

Ich habe supertroll mit "Starter" zitiert (1. Beitrag, Zeile 6) - hätte vielleich "Starter" schreiben sollen!

Gruß Nori
 
AW: UV-C Licht defekt?

Ich bedanke mich für eure Antworten. Werde morgen dann mal zum Händler fahren und ihm das schildern.


Gruß supertroll
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten