UV-C

Maja33

Mitglied
Dabei seit
6. Juni 2008
Beiträge
29
Ort
66
Teichtiefe (cm)
0,35
Teichvol. (l)
1200 l
Besatz
Posthornschnecken
Sumpfdeckelschnecken
Hallo Ihr Alle :) ,

ich hätte eine Frage an euch, da ich im Forum nichts passendes gefunden habe...

Unser Teich-Mini besteht jetzt seit Anfang Mai. Bisher hatten wir glasklares Wasser. Ich will jetzt nicht sagen "mit Sicht bis zum Grund", das wäre bei unserer Teichgröße etwas dick aufgetragen:D

Seit ca. 10 Tagen ist das Wasser aber trübe, wir nehmen an Schwebealgen.

Unsere Wasserwerte sind

NO2: 0
NO3: 5 mg
PH: 7,6
GH:10
KH: 6

Da ich vergangene Woche im Schnäppchenregal eines Baumarktes für 25 € eine JBL UV-Lampe AquaCristal UV-C 25 w ergattern konnte, läuft diese jetzt seit Samstagnachmittag.

Algenmäßig hat sich aber kaum etwas getan.

Meine Frage wäre, ist die Lampe durch das lange Liegen im Geschäft überlagert und unbrauchbar? Oder, wie lange dauert es beim Anschluß der UV-Lampe bis ein Erfolg zu sehen ist?

Das Foto zeigt unseren Mini Anfang Mai. Drumherum wurden mittlerweile noch ein paar Feinarbeiten ausgeführt.

Vielen Dank für eure Antworten.
 

Anhänge

  • Teich 066.jpg
    Teich 066.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 31
AW: UV-C

hi
eine JBL UV-Lampe AquaCristal UV-C 25 w
:shock
25w fürn 1200lter teich ist echt heftig, aber billig war sie schon.:engel

zu deiner frage:

es kann bis zu 10 Tage dauern, bei dir ehr die hälfte.:engel
 
AW: UV-C

Vielen Dank für deine Antwort.

War halt ein Schnäppchen (Auslaufmodell) und ich dachte, da wir evtl. nächstes Jahr einen größeren Teich bauen wollen, hätte ich vorgesorgt. Die Röhre können wir dann ja austauschen.

Ich hätte aber nicht gedacht, dass es so lange dauert bis ein Ergebnis zu sehen ist. Dann hilft nur Geduld :)
 
AW: UV-C

hallo sabine, das mit der uv-lampe ist kein schlechter zug. jedoch braucht jeder neu angelegte teich etwas zeit, um sich selbst einzustellen, und dazu gehört auch eine gewisse menge algen, quasi als regulierer. die algen nehmen alle möhglichen restnährstoffe aus dem wasser auf, ausserdem ist es eine frage des standortes, ob und wieviel algen kommen. je mehr sonne, desto sicherer bekommste algen. jedenfalls eine gewisse menge.

mach dir nicht allzuviel gedanken, in der regel reguliert sich das von alleine. algen gehören (bis zu einem gewissen mass) zu einem teich dazu, iss halt so
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten