UV Lampe wo einsetzen gegen grünes Wasser

Henni-Hennsen

Mitglied
Dabei seit
25. Juni 2009
Beiträge
126
Ort
27612
Teichfläche ()
56
Teichtiefe (cm)
1350
Teichvol. (l)
38000
Besatz
28 Koi 7cm - 55cm
Hallo zusammen!!!

Ich habe im vergangenen Herbst meine Filteranlage umgebaut!!!
Der Filter wird jetzt von einer 16000er OASE Aquamax ECO gespeist,
daran hängt noch ein Standskimmer.
Desweiteren ist im Anschluss daran ein Siebfilter Marke Eigenbau mit einem 250my Sieb.
Dahinter steht ein IBC Tank gefüllt mit Lava 8/16 Körnung ca. 700L voll.
Das Wasser läuft aus dem Siebfilter über ein Abzugshaubengewebe das alle 2 Tage gewechselt wird. ( immer voll )
Wasser läuft durch die Lava steigt im Standrohr nach oben und ab in den Bachlauf ca. 15m lang.

Meine Frage, wo setze ich die Uv Lampe ein, macht es überhaupt einen Sinn für mein Problem mit dem grünen Wasser!?
Was auch noch deutlich zu wenig bei mir im Teich ist sind Pflanzen ich weiss:( !!! Unterwasserpflanzen werden demnächst noch hinzugefügt.

Hier mal ein paar Fotos von der ganzen Anlage:

 

Anhänge

  • DSCF1769.jpg
    DSCF1769.jpg
    209,6 KB · Aufrufe: 87
  • DSCF1770.jpg
    DSCF1770.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 84
  • DSCF1771.jpg
    DSCF1771.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 78
  • DSCF1772.jpg
    DSCF1772.jpg
    244,1 KB · Aufrufe: 74
AW: UV Lampe wo einsetzen gegen grünes Wasser

Servus

Kannst im Bachlauf noch "paar" Pflanzen unterbringen :kopfkratz

Wäre fast ein Pflanzenfilter .... :oki

Repo-Pflanzen würden sich dazu hervorragend anbieten ... :oki
 
AW: UV Lampe wo einsetzen gegen grünes Wasser

Hallo Helmut,

so schnell sieht man sich wieder!!!
Das wäre auf jedenfall möglich!!! Was würden sich denn da für Pflanzen anbieten???
Es werden einfach ein paar Pflanzen ausgetauscht.
 
AW: UV Lampe wo einsetzen gegen grünes Wasser

hallo,

kauf dir einfach eine tauch-uvc und lege sie in wasserschacht vom siebfilter oder in den behälter den man auf dem dritten bild sieht.

eine tauch-uvc mit 50cm länge und 55 watt kostet ca. 210 euro
die längeren tauch-uvc mit 75 watt kosten fast das gleiche.bei deiner teichgröße würde ich eine tauch-uv mit 75 watt nehmen und in den behälter von bild 3 legen.

wie helmut schon sagte..... bringe viele pflanzen in deinen bachlauf ein, dann hast du fast einen pflanzenfilter. habe ich selber auch so gemacht.
 
AW: UV Lampe wo einsetzen gegen grünes Wasser

Unter diesen Voraussetzungen gibts eigentlich keine andere Empfehlung als eine Tauch-UVC Lampe - und bei 38000 Litern stellt sich die Frage nach 55 Watt auch gar nicht.

Gruß Nori
 
AW: UV Lampe wo einsetzen gegen grünes Wasser

Hallo Henni,
Heluts Idee ist auf jeden Fall ein Weg zur Lösung! :) Er könnte bei Dir vielleicht nicht reichen. Die empfohlenen UV-C-Lampen u. ä. würde ich sehr kritisch sehen, weil diese Teile keine Nährstoffe aus dem Teich entfernen. Es ist kein Zufall, dass Vlies- oder Trommelfilter besser abschneiden als SiFi's. Darum habe ich zu einem Trofi gewechselt. Bei Deiner Situation würde ich aber bezweifeln, dass dies die optimale Lösung ist. mit einem "Vlieser" sammelst Du selbst ohne UV-C viele Algen ein, ein Trofi sammelt da nicht ganz so gut.
 
AW: UV Lampe wo einsetzen gegen grünes Wasser

hallo rolf,

bin selber in der glücklichen lage, das ich einen sehr langen bachlauf habe.
diesen habe ich voll mit pflanzen und lasse nach dem filter über einen beipass maximal 1000l pro stunde durch den bachlauf laufen.
das hat den verteil, das sich auch sauerstoffarme zonen im bachlauf bilden, wo die bakterien nitrat und phosphat abbauen können. das ganze wird dann noch von den pflanzen unterstützt.

der themenstarter sollte auf jeden fall seinen bachlauf auch so betreiben. bei einsatz der uvc verschwinden zwar die schwebalgen und das wasser wird klar, aber gegenzug explodieren dann die fadenalgen, wenn ihnen nicht die nährstoffe entzogen werden.

die frage nach einem vliesfilter stellt sich meiner meinung bei der teichgröße nicht, da ein trommelfilter eindeutig bei der teichgröße die nasse vorne hat.

meine wenigkeit hat es auch geschafft bevor ich den den vliesfilter hatte, das dank dem langen bachlauf die fadenalgen im zaum werden gehalten werden konnten. in verbindung mit dem uvc hatte ich auch klares wassre.

ohne frage war die investitionen in den vliesfilter ein quantensprung.
in verbindung mit dem bachlauf sind fadenalgen und schwebalgen für immer geschichte gewesen. die uvc läuft bei mir im jahr maximal 3 wochen.

ich persönlich würde mir jeder zeit wieder einen trommel oder vliesfilter an den teich hängen.
man hat für immer alle sorgen und wartungsarbeit von der backe und kann auch mal länger wegfahren ohne das jemand nach dem teich schauen muss.
 
AW: UV Lampe wo einsetzen gegen grünes Wasser

ps.
natürlich muss es bei meiner vorgeschlagenen lösung bei dem momentanen fischbesatz bleiben.

als tauch uvc sollte auf jeden fall eine mit 75 watt verwendet werden.
hier mal ein mal ein beispiel, was für eine tauch-uvc in frage kommen könnte.
http://cgi.ebay.de/Tauch-UVC-75-Wat...rten_Garten_Teich_Zubehör&hash=item4aa75694d3

einfach mal in der bucht schauen..... tauch uvcs gibt es in der bucht in hülle und fülle und in verschieden preislagen.
 
AW: UV Lampe wo einsetzen gegen grünes Wasser

Hallo zusamme,

ich werde mich erstmal jetzt gleich hier im Forum nach Unterwasserpflanzen und Repro.Pflanzen erkundigen. Das ist auf jedenfall das nächste was ich in meinem Teich verändern werde.
Klar ne Tauch UVC hat den Vorteil reinlegen an machen und gut aber wenn man schon eine Lampe hat und das keine Tauch UVC ist will man die erstmal versuchen mit einzubringen.

@Peter 1000l Wasser nach dem Filter mit einem Bypass einbringen und was machst du mit dem Rest? Führst du den gleich wieder in den Teich zurück ohne ihn durch den Bachlauf laufen zu lassen oder wie muss ich mir das vorstellen???

Vielen dank an alle die geschrieben haben!!!:oki
 
AW: UV Lampe wo einsetzen gegen grünes Wasser

hallo,

da muss ich mich entschuldigen:oops ich war der festen meinung, das noch keine uvc hast.:kopfkratz

was für eine uvc hast du und welche leistung hat sie? normal hängt man die uvc vor den den sibfilter.

bei mir geht das wasser nach dem biologischen teil in den teich. über den beipass leite ich eine kleinmenge an wasser in den bachlauf.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten