Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

UVC 55 Watt - Durchfluss

AW: UVC 55 Watt - Durchfluss

Hallo Wolf,
zunächst noch schöne Feiertage und Danke für Deine schnelle Antwort.

Ja mit Abkürzungen ist man heute schnell bei der Sache.
Ich hatte aber wirklich ein Brett vor dem Kopf und hinter der Abkürzung etwas ganz "Neues" vermutet. Man sollte einfach nicht so kompliziert denken.
 
AW: UVC 55 Watt - Durchfluss

Hallo Torsten,
woher kommt der Keimdruk ??

Bei Deinem Besatz und der Filter

10% Wasserwechsel alle 2 Wochen

Die Fische sind gesund

Wenn Du 16kg Fisch in Deinem Teich hättest und fütterst bis der Arzt (Rainer) kommt, würde ich das verstehen

Bei zuviel Keimdruck, hilft 30% Wasserwechsel am besten

Brenner=

LG
Friedhelm
 
AW: UVC 55 Watt - Durchfluss

Keime sind immer im Wasser, es geht mir auch darum das sie sich nicht unnötig vermehren. Also eher eine vorbeugende Maßnahme.
Vorbeugen ist besser als heilen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UVC 55 Watt - Durchfluss

Hallo ,
Das denke ich auch

Viele Grüße Dirk
 
AW: UVC 55 Watt - Durchfluss

servus thorsten,

Keime sind immer im Wasser, es geht mir auch darum das sie sich nicht unnötig vermehren. Also eher eine vorbeugende Maßnahme.
Vorbeugen ist besser als heilen


spar dir den strom

falls das milieu in deinem teich für keime passend ist, wird deren population die sterberate durch deine paar watt lampe bei weitem übertreffen.

schaue dich mal in der industrie um, mit welchen kalibern von uv leistungen die ein optisch reines wasser entkeimen :?

unsere uv`s sind gut für schwebealgen und dat wars dann auch.
 
AW: UVC 55 Watt - Durchfluss

Hallo Torsten,

ich habe auch schon mal in einem Forum nach der Entkeimungsmöglichkeit von UVC Lampen gefragt, wollte auch damit den Keimdruck reduzieren.
Dazu gibt es einen Bericht in midori. Den Link hatte auch jemand dazu eingestellt. Midori kann man kostenlos lesen.
Der Tenor war glaub ich, dass für eine bedeutende Entkeimung 6 Watt pro m³-Pumpenleistung genommen werden muss, aber schau bitte selber nach, ich weiß es nicht mehr. Bei der Entkeimung wird eine eigene Formel verwendet, da gilt nicht das übliche 2-3 Watt pro m³-Teichvolumen, sondern .... Watt pro m³-Pumpenleistung. Von einem Bypass und reduzierter Durchflussmenge, wie es für die Beseitigung von Schwebealgen Gang und Gebe ist, ist da nix gestanden!!!

Lies den Artikel, google mal ein wenig. Midori, Entkeimung etc.

Und entscheide dann erst, ich geb das mit der Entkeimung auf, ist mir persönlich zu viel Strom, lieber weniger Fisch und mehr WW.

Viele Grüsse
Hans
 
AW: UVC 55 Watt - Durchfluss

Hallo zusammen

bin erst ganz neu hier und durch Zufall auf Euer Forum gestoßen.
Meine Eltern haben einen Teich mit Oase Technik, sprich Aquamax 8000, Skimmer, Biotec 10 und einen Bitron 18 C den sie sich jetzt erst gekauft haben.
Meine Frage ist wie stelle ich den Durchfluss ein?
Wieviel über UVC und wieviel über Bypass???
Die Pumpe hängt ca 1m tief im Wasser somit berträgt die Förderhöhe ca. 1,3 m.

Danke für Eure Hilfe im vorraus

mfg Roeri aus dem Harz
 
AW: UVC 55 Watt - Durchfluss

Danke für die Hilfe hier und die vielen Antworten

Keine Ursache

Kannst du dir eigentlich vorstellen wie viele Themen hier am Tag durchgehen ? Ich glaub nicht.

Hängt an der 8000er auch der Skimmer dran ? Kann man die Bitron 18c überhaupt regeln ?

Ansonsten würd ich die ganze Pumpenleistung durch die UVC jagen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…