UVC ausgeschaltet - wie lange?

Yogibubu

Mitglied
Dabei seit
9. Feb. 2012
Beiträge
38
Ort
53177
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
8400
Besatz
-
Hi zusammen,

ich habe heute meinen Druckfilter mit Söll BioBooster (Teichbakterien) geimpft und daher meine UVC-Lampen ausgeschaltet. Wie lange – was meint Ihr – sollte ich diese ausgeschaltet lassen, um den Bakterienstamm nicht zu gefährden?

Viele Grüße

Andreas
 
AW: UVC ausgeschaltet - wie lange?

Hallo Andreas,
ich weiss nicht, wie das mit Druckfiltern ist....
soweit ich mich erinnere gibt Söll (soweit ich mich erinnere) 4-6h ohne UVC an...

Ansonsten schau genau in die Anleitung... Söll gibt seine Zahlen recht genau in der Anleitung an.
 
AW: UVC ausgeschaltet - wie lange?

Hab gestern meinen Filter auch geimpft. Hab diesmal Bakterien von einer anderen Firma genommen, da stand 24h ohne UVC drauf. Scheint also je nach Produkt verschieden zu sein. Schau am besten (wie der zweite Andreas :p schon sagte) einfach auf die Gebrauchsanweisung.
 
AW: UVC ausgeschaltet - wie lange?

Hallo Andreas,
aus welchen Grund sollte man die UVC denn jetzt schon anschalten?
Meine liegt noch trocken und wartet bis die Zeit gekommen ist.
Könnte dann so in 2-3 Wochen der Fall sein. Dann tut sie ihren Dienst und verschwindet wieder. :lala
 
AW: UVC ausgeschaltet - wie lange?

Hallo Jörg,
je nach Lage verschieden - mein Teich ist dieses WE in die Gänge gekommen :)! Am Boden treiben jetzt die Algen mit den alten Blättern auf, und der Skimmer war voll, und ich habe den Ansaugkorb hinter dem BA gereinigt.
Das Ganze ohne Bakterien und UV/C.. . Wenn's denn damit sein soll, dann lohnt die UV/C erst bei Erkennen einer "Umfärbung" in Richtung Grün für die nächsten Wochen (so lange es nicht wieder kälter wird).
 
AW: UVC ausgeschaltet - wie lange?

Hallo Rolf,
bei dir also auch kein akuter Bedarf die UVC sofort einzuschalten. :lala
Ich spanne meinen Regenschirm ja auch nicht auf, weil es nächste Woche mal regenen könnnte. :D
 
AW: UVC ausgeschaltet - wie lange?

Hi zusammen,

ich bin sicherlich nicht derjenige, der die Kanonen parat macht, weil die Spatzen da sind, aber als ich nach 5 Sonnentagen meine in ca. 50cm Tiefe stehenden Eimer mit den frisch gepflanzten Seerosen nur noch erahnen (und in der grünen Suppe kaum sehen) konnte :( , habe ich meine noch jungfräuliche Technik in Betrieb genommen. Söll hat mir heute empfohlen, die UVC 2 Tage ausgeschaltet zu lassen.

Viele Grüße

Andreas
 
AW: UVC ausgeschaltet - wie lange?

Hallo Andreas,
bei einem noch nicht eingelaufenen Teich/Filter kann das schon mal passieren.

Es könnte Sinn machen, die Bakterien zumindest Nachts gut mit Sauerstoff zu versorgen.

Sehr vorsichtig oder nicht füttern, bis der Filter richtig arbeitet.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten