UVC bei neuen fischen ???

jarro

Mitglied
Dabei seit
8. Juli 2007
Beiträge
42
Ort
371
Teichtiefe (cm)
1,1
Teichvol. (l)
ca. 6000l
Besatz
3 Goldfische, 3 chin Goldfische, 4 blaue Shubunkin
hallo an alle hier,
wenn ich neue fische bekomme und nicht sicher bin ob alles in ordnung ist, würde es dann reichen die uvc lampe anzuschalten , oder bleibt mir wirklich nur die Quarantäne (hab keine möglichkeit dafür) ??? es handelt sich um goldies...

gruss ingo
 
AW: UVC bei neuen fischen ???

hallo ingo
eine uv-lampe ist dafür da um schwebealgen abzutöten.
uv hat auch eine entkeimende wirkung, da muß sie aber eine hohe wattzahl haben und das wasser sollte langsam durchlaufen.

also ganz klar nein zum uv.;)
gruß
jürgen
 
AW: UVC bei neuen fischen ???

Hallo Ingo.

Mit großzügigen Wasserwechseln geht eine Quarantäne auch in einer Regentonne.... Du solltest nach einigen Tagen ein Tier aus dem Altbestand dazu setzen, damit Du siehst wie neu und alt (und ihre immer vorhandenen Untermieter) aufeinander reagieren.

Allerdings bin ich fest davon überzeugt - wenn Du noch bis zum Herbst wartest, möchtest Du keine neuen Fische mehr. :zwinker
Goldfische und Co. vermehren sich zu 90% von alleine wie blöd.... :engel
 
AW: UVC bei neuen fischen ???

Danke Anett,
ja ich weiß Goldie vermehren sich eigentlich wie verrückt, war vor vielen Jahren bei mir auch so. dann hab ich nach dem winter vor 7 oder 8 jahren plötzlich das grosse fischsterben gehabt. innerhalb von einer woche sind mir ca. 25 goldies und 5 graskarpfen eingegangen. hatte nach dem winter extrem schlechte wasserwerte....
daraufhin hab ich den teich neu angelegt und auch neuen fischbesatzt gekauft (goldies und nasen). leider haben die sich bis heute aber noch nicht vermehrt. ganz im gegenteil hatte in der zwischenzeit wieder eine krankheit im wasser, die jetzt allerdings wohl weg ist. hab sie von fischen eingeschleppt bekommen die ich wohl beim falschen händler gekauft habe.
mit der vermehrung klappt es bei meinen goldies allerdings nicht so gut. sie dürften jetzt so etwa 4 jahre alt sein und ich hab noch keinen zuwachs bekommen. deshalb wollte ich nochmals einige dazukaufen- aber ich hab angst das ich mir wieder etwas einschleppe.
wie mach ich es also am besten ?????

gruss ingo
 
AW: UVC bei neuen fischen ???

Hallo Ingo!

UV-C ist eigendlich recht tötdlich für alle Organismen, also einne großteil von potenziellen Keimen und Bakterien wirst du so sicher los werden, aber es geht halt nichts über eine Karantäne...

500l Regentonne optimaler ein IBC-Behälter
eine kleine 300l Pumpe
nen 35W UVC Brenner
und ne schöne Wasserpest

und schon ist ein behälfsmäßiges Karantänebecken entstanden, vorrausgesetzt es sind nur 3-4 kleinere Tiere...

Ist zwar nicht schön, aber zuzmindest ne kleine und günstige sicherheit für den Altbestand.

PS: Und nen Teilwasserwechsel nicht vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UVC bei neuen fischen ???

Hi,

hab sie von fischen eingeschleppt bekommen die ich wohl beim falschen händler gekauft habe.
immer vorher die Fische genau anschauen und nur bei Händlern kaufen, die ihren Tieren auch gute Bedingungen bieten. Lieber mal ein paar Euro mehr bezahlen. Schon mal Billig- Koi im Baumarkt angeschaut? Nicht umsonst verkaufen Hornbach uind Dehner diese Saison keine Koi mehr.

Ansonsten immer dran denken, dass die meisten Krankeiten nicht eingeschleppt werden, sondern eine Folge unzureichender Hälterung sind(Wasserwerte, Stress, Futter, Vergesellschaftung, zu hoher Besatz...)

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UVC bei neuen fischen ???

@ Chromis:
hallo Rainer,
ja das ist in der tat richtig was du sagst, das problem ist einfach, dass ich hier noch nicht den händler meines vertrauens gefunden habe... glaube mir, wenn ich sicher wäre das die fische ok sind würde ich bestimmt kaum auf das geld schauen.
bisher hab ich erst einmal wieder 2 goldies dazugesetzt. hab sie von einem bekannten bekommen. hab aber gleich mit Medolon desinfiziert. so ist alles gut gegangen- war aber bloss eine notlösung.
ein händler mit gutem ruf hat leider sein geschäft geschlossen bevor ich einen fisch dort gekauft habe, er sagte aber, dass die zeit bis zum ausbruch der krankheit bzw bis man es merkt so etwa 6 wochen dauert
soll die quarantäne auch so lange sein ????
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten