Uvc Klärer

Peter S

Mitglied
Dabei seit
2. Dez. 2007
Beiträge
70
Ort
27624 Drangstedt
Rufname
Koiopa62
Teichfläche ()
50
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
29960
Besatz
Stand Mai 2021: 18 Kois von 36 bis 65 cm. 10 kleine bis25 cm.
Hallo Koianer
Ich möchte gern wissen wie ich einen 2. Uvc Klärer einbaue.
Mein Teich hat einen Inhalt von 30 m³. Zur Zet habe ich einen TMC-Klärer von 55 Watt im Einsatz. Man sagt das man 30 Watt pro 10 m³ benötigt- Also möchte ich den gleichen Klärer noch einmal kaufen. Sollte ich ihn parallel oder in Reihe schalten?
Gruß Peter S
 
Hallo Peter,

Reicht die nicht aus?

Sonst nimm einmal 75W

Wenn es denn sein muss :lala
 
AW: Uvc Klärer

Ich würde parallel anschließen - dann hast du nur einmal die Strömungsbeeinträchtigung.

Gruß Nori
 
AW: Uvc Klärer

Hallo

Sagt man nicht 1-2 Watt pro 1000 Liter ....:kopfkratz

Da sollten doch deine 55 Watt ausreichend sein ....
 
AW: Uvc Klärer

Das ist nat. überhaupt mal die Frage - braucht man einen 2-ten Klärer.
Und wenn ja , wäre es nicht sinnvoller ein 75 Watt-Gerät einzusetzen - allein schon wegen den Folgekosten (Quarzgläser, Röhren), den Unterhaltskosten und dem Aufwand beim Anschluss (Fittings etc.)

Gruß Nori
 
AW: Uvc Klärer

Hallo Peter,

die UVC benötigt man eigentlich nur im Frühjahr, wenn die Pflanzen noch nicht richtig da sind.
Das gesparte Geld würde ich eher in ein paar Unterwasserpflanzen und den Ausbau des Filters investieren. ;)
 
AW: Uvc Klärer

Hallo Jörg
Mein Teich besteht aus 2 Teilen: Koiteich und Pflanzenteil. Der Pflanzenteil hat eine Fläche von ca 10 m² und ist durch einen Kunststoffgitter vom Koiteich geschützt. Der Auslauf vom Filter strömt durch den Pflanzenteil in den Koiteich und wird über 2 Bodenabsauger und einen Skimmer wieder zum Filter gefördert.
Ich habe es von Henner Neuhaus (Koitierarzt): Pro 10m³ benötigt man 30 Watt UVC Licht. Macht bei 30 m³ also 90 Watt.
Darum meine Frage.

Im Vordergrund der Pflanzenteil mit einer Tiefe von bis zu 60 cm. Hier fühlt sich mein Nachwuchs sehr wohl und ist geschützt vor den Grossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Uvc Klärer

Hallo Nori
Der Klärer von TMC mit 110 Watt hat den Nachteil das er in Reihe geschaltet ist. Da meine Filteranlage aus zwei identischen Filtern besteht war ich der Meinung das, wenn ich sie parallel schalte ich von der Durchflussmenge, beide Filter gleichmäßig "füttern" kann. So meine Überlegung.
Gruß Peter S
Er soll es doch gut haben.
 
AW: Uvc Klärer

Der 110-er TMC besteht aus 2 Stck. TL-Röhren mit je 55 Watt - moderner und von der Leistung eher besser sind Röhren wie die schon angesprochene 75 Watt Röhre - die verbraucht weniger Strom, und vom Wirkungsgrad her gesehen ist kein großer Unterschied zu den 110 Watt TL Röhren des TMC-Systems!

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten