Perby
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Mai 2012
- Beiträge
- 174
- Ort
- 22589
- Rufname
- Perby
- Teichfläche (m²)
- 50
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 70000
- Besatz
- Kois, Goldorfen, Blauorfen
Hallo zusammen,
soweit ich mich hier informieren konnte, tötet eine UVC-Lampe die Schwebalgen im Teichwasser ab. Aber was passiert mit den getöteten, verklumpten Algen?
Hält ein Spaltsiebfilter die Algen zurück?
Zersetzen die Bakterien im Filter die Algen?
Oder fliegen die Algen zurück in den Teich und dienen dort wieder als Nahrung für neue Algen?
Ich habe das noch nicht ganz verstanden.
Mein Siebfilter scheint nur den groben Dreck abzuhalten. Das Wasser in den Filterkammern ist grün und voll mit Schwebteilchen. Habe jetzt sogar in den Rücklauf zum Teich ein Damenstrumpf übergestülpt. Da sammelt sich ganz schön was an. Und meine Frau fragt zurecht, wozu denn dann noch der Filter, wenn der das gar nicht schafft???
Grüße aus Hamburg
soweit ich mich hier informieren konnte, tötet eine UVC-Lampe die Schwebalgen im Teichwasser ab. Aber was passiert mit den getöteten, verklumpten Algen?

Hält ein Spaltsiebfilter die Algen zurück?
Zersetzen die Bakterien im Filter die Algen?
Oder fliegen die Algen zurück in den Teich und dienen dort wieder als Nahrung für neue Algen?

Ich habe das noch nicht ganz verstanden.
Mein Siebfilter scheint nur den groben Dreck abzuhalten. Das Wasser in den Filterkammern ist grün und voll mit Schwebteilchen. Habe jetzt sogar in den Rücklauf zum Teich ein Damenstrumpf übergestülpt. Da sammelt sich ganz schön was an. Und meine Frau fragt zurecht, wozu denn dann noch der Filter, wenn der das gar nicht schafft???
Grüße aus Hamburg