bernds
Mitglied
- Dabei seit
- 29. Mai 2011
- Beiträge
- 4
- Ort
- 3***
- Teichtiefe (cm)
- 3 m
- Teichvol. (l)
- 150000 L
- Besatz
- ? Goldorfen die sich vermehren wie die Kanickel .. leider
AW: UVC Lampe ja oder nein?
hallo jürgen!
gebe da helmut & karsten volkommen recht!
sprichwörtlich hast du bei entsprechender uv-leistung & bestrahlungsdauer "totes" wasser.
habe auch keine uv-lampe in betrieb, dafür kann ich umso mehr beobachten wie sich immermehr ein biologisches gleichgewicht einstellt.
ich denke, dass in deinem fall vor allem das füttern der fische eine große rolle spielt.
denn: alles was du in form von nahrung in den teich kippst, bei den fischen hinten wieder rauskommt - ABER im teich bleibt.
wenn du dafür sorgst, dass deine (v.a. submersen) pflanzen den algen nährstoffkonkurrenz machen, das heißt die überschüssigen phosphate aufnehmen, und du der natur zeit gibst ihren dienst zu tun, wird sich früher oder später auch dein teich klären.
und falls du den vorgang beschleunigen möchtest, könntest du den selbstbau-vlies-filter von scheiteldelle ->
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/30933/?q=vlies+filter
installieren.
beschleunigt die klärung, da mechanische filterung.
viel erfolg & alles gute mit deinem teich!
bernd
hallo jürgen!
gebe da helmut & karsten volkommen recht!
sprichwörtlich hast du bei entsprechender uv-leistung & bestrahlungsdauer "totes" wasser.
habe auch keine uv-lampe in betrieb, dafür kann ich umso mehr beobachten wie sich immermehr ein biologisches gleichgewicht einstellt.
ich denke, dass in deinem fall vor allem das füttern der fische eine große rolle spielt.
denn: alles was du in form von nahrung in den teich kippst, bei den fischen hinten wieder rauskommt - ABER im teich bleibt.
wenn du dafür sorgst, dass deine (v.a. submersen) pflanzen den algen nährstoffkonkurrenz machen, das heißt die überschüssigen phosphate aufnehmen, und du der natur zeit gibst ihren dienst zu tun, wird sich früher oder später auch dein teich klären.
und falls du den vorgang beschleunigen möchtest, könntest du den selbstbau-vlies-filter von scheiteldelle ->
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/30933/?q=vlies+filter
installieren.
beschleunigt die klärung, da mechanische filterung.
viel erfolg & alles gute mit deinem teich!
bernd