hobbyfreund
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juni 2010
- Beiträge
- 43
- Teichfläche (m²)
- 19
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 17000
- Besatz
- diverse Koi, 12- 47 cm x 9
Graskarpfen, 25 - 35 cm x 8
Goldys, 8 - 25 cm
Hy, Das Gerät tuts noch. Soweit gut.
Nun hab ich erstes Mal die Röhre gewechselt. Die ist ja in einem Glaskolben.
Das die Röhre nicht mit dem Kolben in Berührung kommt gibt es da einen Abstandshalter der aufs Kopfende der Röhre gesteckt wird.
Schaut euch den mal an. Nach knapp über einem Jahr ist der Kunststoff komplett bröselig.
Wie kann man nur so einen UV sensiblen Kunststoff in eine UVC Lampe verbauen ?!
Die haben doch Gehirn ausgeschaltet oder einfach kein Bock mehr gehabt und irgendwas genommen.
Ich hab jetzt ein Gestell aus Edelstahldraht gebogen.
Das Gehäuse ist aus ABS. Das ist doch auch nicht UV stabil , oder ?
Nun hab ich erstes Mal die Röhre gewechselt. Die ist ja in einem Glaskolben.
Das die Röhre nicht mit dem Kolben in Berührung kommt gibt es da einen Abstandshalter der aufs Kopfende der Röhre gesteckt wird.
Schaut euch den mal an. Nach knapp über einem Jahr ist der Kunststoff komplett bröselig.
Wie kann man nur so einen UV sensiblen Kunststoff in eine UVC Lampe verbauen ?!
Die haben doch Gehirn ausgeschaltet oder einfach kein Bock mehr gehabt und irgendwas genommen.
Ich hab jetzt ein Gestell aus Edelstahldraht gebogen.
Das Gehäuse ist aus ABS. Das ist doch auch nicht UV stabil , oder ?

