AW: UVC-Leistung errechnen
hallo,
es ist was wahres dran ist, das man nicht stur nach einer formel gehen sollte, die mal ins leben gerufen wurde und wonach sich nun alle richten.
das selbe spiel gab es auch mal beim spinat!
da wurden generationen mit spinat gequält, weil er angeblich viel eisen enthält.
hier mal ein schildbürgerstreich von einem händler , der gut an seinem kunden verdient hat.
koiteich mit ca. 18m³ und daran eine uvc mit ca. 25 watt.
uvc hat tag und nacht gebrannt und die schwebealgen haben eine sichttiefe von 25cm gestatet.
natürlich hat der händler gesagt, das die uvc zu klein ist und schnell eine uvc mit 36 watt verkauft.
teufel aber auch...... der händler hatte recht, weil die sichttiefe nun bei 50cm lag.
natürlich langte das dem kunden nicht aus
also wieder zum händler.
der händler hat ihm dazu geraten, das er eine zweite uvc mit 36 watt hinter die andere uvc hängen sollte.:crazy
welch schreck .....die sichttiefe wurde schlechter, obwohl 72 watt tag und nacht brannten.
was war passiert?
eine schöne pumpe musste das wasser durch einen kleinen gartenschlauch zum ersten uvc pumpen.
durch den zweiten uvc hat die pumpe noch mehr an leistung verloren.
der test mit dem wassereimer ergab, das nur 1000l am filter ankamen.
der kleine dumme anfänger peter, hat dem teichbesitzer dazu geraten, das große schläuche verwendet werden.
und siehe da......nun kamen am filter ca.8500l an und der teich war klar.
nun läuft wieder die
alte uvc mit 25 watt und der filter bekommt endlich die menge an wasser, die er gebraucht hat.
ein sorgenfreier teichbesitzer hat sich bei mir mit einem gutschein für ein abendessen bedankt.
gruß peter