AW: UVC oder lieber für das Geld Pflanzen geholt
oneillorig schrieb:
.....
aber ich bin mal gespannt ob mir jemand noch einen trifftigen Grund nennen kann der für eine UVC Lampe spricht.
Klar ICH
schau mal hier
etwas aus der Steinzeit
oder
hier
leider haben es die Bilder über die Jahre nicht geschafft
nach dem jahrelangem Betrieb ohne UVC jedoch mit Spaltsieb
muss ich sagen ein Spaltsieb funktioniert ebenso gut ohne UVC
andererseits stellen sich mir noch immer die Nackenhaare auf
wenn nur die eine Seite :
das Aufpuffen von Schwebealgen (Volvox) durch "Grillen" mit hartem ultraviolettem Licht diskutiert wird
(auch nur wenn das Gerät funktioniert und richtig dimensioniert ist)
und was dann ?
noch 3 Runden durch den Teich und Filter bis wieder Algenfutter draus wird
oder
Filter die genau diese Reste
herausfiltern und einer zeitnahen
Entsorgung verfügbar machen
wem solche Filter zur Verfügung stehen
die üblichen Druck-filter-eimer-chen sind das nicht
glaub ich
Wer seine Nährstoffproblem mit aufeinander abgestimmten Komponenten löst
warum nicht .
Es gibt Teiche bei denen die Prioritäten so liegen dass es rein biologisch
und/oder mit Pflanzen eben nicht geht .....
steriles Wasser oder das vollständige Abtöten von Kranheitserregern ist
mNn. mit den handelsüblichen Geräten an Teichen im Freien sowieso nicht zu machen
mfG