Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

UVC- OHNE Quarzglasröhre

gartenotti

gesperrt
Dabei seit
24. Nov. 2009
Beiträge
99
Ort
*****
hallo liebe techniker

da meine glas gebrochen ist aber die uv-lape ganz ist wollte ich mal fragen ob ein neues glas wichtig ist. oder kann ich im filter eine direktbestrahlung machen. das heißt die uv lampe ohne das glas was darum ist so in den filter bauen das die anschlüsse geschützt sind vor nässe. oder muss dieser glaskörper um die uv lampe sein ??

lg otti
 
AW: UVC- OHNE Quarzglasröhre

Hallo Otti,

jaaaaaa, das ist ein MUSS!!!
 
AW: UVC- OHNE Quarzglasröhre

lieber otti das ist ungefähr so wie mit der deutschen rechtschreibung den interpunktiationen und der grossschreibung theoretisch funktionierts schon auch ohne aber defacto verstehts dann kaum mehr jemand wirklich richtig beim ersten mal lesen und missverständnisse können leicht passieren nur sterben tut man nicht so schnell wie bei deinen basteleien mit anderen worten der günther hat da scho recht das glas muss da einfach drauf sein schmeiss die kaputte röhre in den sondermüll denn die enthält giftiges quecksilber.
 
AW: UVC- OHNE Quarzglasröhre

Bei den Klärern mit PL-UVC-Röhre rentiert sich meist der Kauf einer Ersatzquarzglasröhre nicht (wieso sollte die übrigens Sondermüll sein?) - die kostet meist so viel wie der ganze Klärer.
Bei einem Gerät mit TL-System (30 Watt oder 55 Watt-Röhre) ist das anders - da gibts Angebote für 20 € die eine Ersatzquarzglasröhre und eine UVC-Röhre beinhalten - da sollte man erneuern.

Gruß Nori
 
AW: UVC- OHNE Quarzglasröhre

Hallo Nori!
Technisch gesehen ist das eine Quecksilberdampf-Hochdrucklampe ohne Leuchtschicht;
das Quecksilber befindet sich dabei im Inneren des kleinen Glaskörpers,
der dann außenrum von dem größeren (bei Otti kaputten) umgeben ist.
EINDEUTIG Sonderabfall.

Für Otti ist das übrigens eine gute Gelegenheit, darüber nachzudenken,
ob er überhaupt einen UVC betreiben muss
oder ob´s nicht ohne geht!
 
AW: UVC- OHNE Quarzglasröhre

Hi,

seit wann ist eine Quarzglasröhre die zwei offene Enden hat Sondermüll?
 
AW: UVC- OHNE Quarzglasröhre

Wenn die gemeint ist, in die die UVC-Röhre eingeschoben ist, sicher nicht;
wenn das die Außenhülle der UVC-Röhre ist, ist der Rest der Röhre Sondermüll.

WAS da Otti genau gemeint hat, ist mir leider nicht ganz klar geworden:
da meine glas gebrochen ist aber die uv-lape ganz ist
... lässt mehrere Schlüsse zu.
 
AW: UVC- OHNE Quarzglasröhre

hallo günter

ganz genau das ist der das teil was bei mir gebrochen ist. es war nur eine frage ob es möglich ist ohne glaskörper die uvc-lampe in betrieb zu nehmen . und siehe da ich werde sie nicht ohne in betrieb nehmen ( derschwarzepeter) scheint ein schwarzmaler zu sein.

@ derschwarzepeter das musst du schon mir bitte überlassen ob ich über haubt eine UVC-Lampe brauchen. ich sage nur 6:2 hihihihihi :smoki

lg otti
 
AW: UVC- OHNE Quarzglasröhre

Hi,


das iss mir schon klar, das er das Quarzglas zum Schutz gemeint hat, hat er ja so geschrieben

da meine glas gebrochen ist aber die uv-lape ganz ist

[Klugsch....... modus an:]
Glas = Quarzglas

UV-Lampe = Die Röhre = Sondermüll............

[Klugsch...... modus aus]
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…