Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

UVC Vorklärgerät - Unterschiede?

Norbert63

Mitglied
Dabei seit
22. März 2011
Beiträge
83
Ort
48
Teichtiefe (cm)
1,8
Teichvol. (l)
12000
Besatz
EuroKoi 4x ca. 15cm und 1x ca.24cm
Hallo und einen schönen Ostersonntag @all,

ich habe gestern ein wenig im Netzt gestöbert und bin dann auf dieses Gerät gestoßen http://www.hanako-koi.de/Pondlife-Premium-UVC-Geraet-PL-24-Watt-CUV-224.html

Es sieht "relativ" baugleich mit den Oase Bitron aus ist aber sehr viel günstiger.
Kennt jemand dieses UVC Gerät? Passt es wohl an den Biotec 10.1?
Gibt es eigentlich sehr große unterschiede bei den UVC Geräten, denn die Preisspannen sind ja wirklich extrem groß.


Gruß
Norbert
 
AW: UVC Vorklärgerät - Unterschiede?

Hallo Norbert,

soweit ich weiß, ist Pondlife die günstigere Marke, bzw. ein Tochterunternehmen von O..e.........
 
AW: UVC Vorklärgerät - Unterschiede?

Schönen guten Morgen

Bekommst du eine Tauch-UVC irgendwie unter, in einem Vorfilter o.ä.!? Bei den Durchlauf-UVC solltest du auf die Durchflussmengen achten, damit man nicht unnötig den Wasserfluss bremst. Also ich meine die Rohrquerschnitte der Durchlauf-Röhre. Bei einer Tauch-UVC hat man wohl eine etwas höhere Effektivitat, da sie eine größere Wassermenge "bestrahlen" könnte.
 
AW: UVC Vorklärgerät - Unterschiede?

@Olli.P

So wie ich es verstanden haben ist Pondlife eine Eigenmarke von Hanako Koi

@Zacky

Eine Tauch-UVC bekomme ich nicht unter.
Über die Durchflussmenge habe ich mir auch schon gedanken gemacht, z.Zt. kommen aus dem Filter ca.6500Liter ( ein 10L Eimer ist in ca.5,5sek voll ).
Allerdings habe ich noch nichts darüber gefunden, wie sich so ein UVC Gerät auf die Durchflussmenge auswirkt.

Gruß
Norbert
 
AW: UVC Vorklärgerät - Unterschiede?

Das mit der Tauch-UVC ist natürlich schade. Schaue doch mal, was die technischen Daten der Bitron 24 oder 36 sind. Hab gerade mal selber geschaut, z.Bsp. bei einer Bitron 24 beträgt die Durchflussmenge etwa 3500 l/h ohne Bypass. Solltest du berücksichtigen, damit das alles schön durchläuft.
 
AW: UVC Vorklärgerät - Unterschiede?

Hi Norbert,


Pondlife

Wohl doch keine Eigenmarke......................

Und wenn man sich die ganzen Produkte im Netz anschaut, kommt immer mehr der Verdacht nach O..e Tochterunternehmen! :smoki


Meine Meinung!
 
AW: UVC Vorklärgerät - Unterschiede?

Hallo Olli.P,

der Domaininhaber von dem Link ist Hanako Koi

Die Produkte sehen jedenfalls nach Nachbauten aus, aber ob sie deswegen sofort schlecht sind - dass ist die Frage?


Gruß
Norbert
 
AW: UVC Vorklärgerät - Unterschiede?

Hi Norbert,

das wollte ich damit ja auch nicht sagen. Das sollte eher ein Hinweis sein, das man evtl. bewährte O..e Qualität als Pondlifegrät auch günstiger bekommen kann!

Denn z.B. bei den Discountern mit den 4 Buchstaben L..l & A..i bekommt man auch Markenprodukte in gleicher Qualität unter anderem Namen!!
 
AW: UVC Vorklärgerät - Unterschiede?

Hallo Nori,

ich habe mich ja noch nicht entschieden, was würdest du denn kaufen?


Gruß
Norbert
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…