Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

UVC - Welche?

Roadrunner

Mitglied
Dabei seit
15. Mai 2009
Beiträge
63
Ort
59929
Teichtiefe (cm)
2,40
Teichvol. (l)
60.000
Besatz
7 Koi von 20 bis 40 cm als Erstbesatz
nächstes Jahr Aufstockung auf 15-20 Tiere
Hallo Wissende!

Ich habe mich heute ein wenig mit dem Thema UVC beschäftigt. Verwirrend!

Klar ist wohl: Niederdrucklampen von Philips haben zur Zeit den höchsten Wirkungsgrad an UVC Strahlung. Das findet man sowohl im aktuellen KLAN Heft als auch anhand der Datenblätter bei Philips.

An Bauformen gibt es wohl 3 Prinzipien:

Tauchstrahler - soweit ich es recheriert habe, taucht das nix. Ein Foto von einer Filterkammer in der ein Tauchstrahler gesessen hat, hat mich außerdem über die Schäden an den Wänden durch die andauernde UVC Strahlung nachdenken lassen. Das ist nichts für mich!

Durchfluß mit zentraler UVC Röhre - scheint das gebräuchliche zu sein. Gibt es von vielen Herstellern.

Asymetisch angeordnete UVC Röhre mit Reflektor - wird teils intensiv beworben "ALU Refelx UVC" etc. Hab ich aber keinerlei weitere Infos zu gefunden. Klingt aber irgendwie "einleuchtend" und ohne das Hindernis in der Rohrmitte müßte auch der Strömungswiderstand geringer sein - vermutet zumindest der Physiker in mir.

Noch ein paar Daten zu Teichprojekt:
70-80m³ Volumen, 2x OASE Optimax 20000
Mein Teichbauer hat mir 2 x Pro-Clear UVC 110W oder altenativ 1x 110W und 1x 55W angeboten.

Fotos und weitere Details hier

Habt Ihr Meinungen, Kommentare, Vorschläge?

Grüße aus dem Sauerland, Guido
 
AW: UVC - Welche?

Mich beschäftigt gerade das gleiche Thema.
Hat denn keiner Erfahrungswerte die er dazu beisteuern könnte?
 
AW: UVC - Welche?

Mein Teichbauer hat mir 2 x Pro-Clear UVC 110W oder altenativ 1x 110W und 1x 55W angeboten.
Habt Ihr Meinungen, Kommentare, Vorschläge?
Servus!

Ich nutze selber eine TMC-Pro-Clear 30W und bin damit bis jetzt zufrieden.
Bisher habe ich auch von anderen Quellen gehört, dass die TMC UVC-Leuchten gut und empfehlenswert sein sollen.
Ich denke Du kannst also auf Deinen Teichbauer hören.
Für mich war das Thema vor einigen Monaten völliges Neuland, und auch ich habe mich auf den Rat meines Galabauers verlassen im Bezug auf die Technik am Teich beim Filter, Pumpen, Skimmer, UVC-Leuchte etc., und bisher läuft und funktioniert alles tadellos.
Ich würde mir daher nicht zuviel Stress machen bei der Wahl der Leuchte und die TMC nehmen.
 
AW: UVC - Welche?

Aktuell kann ich nichts positives über die Alu Reflex UVC (alias PondProfi II) berichten. Der Teich ist noch in der Stabilisierungsphase und das Wasser ist recht grün und alles andere als kristallklar. Laß mir noch 14 Tage Zeit.
 
AW: UVC - Welche?

Wie lange ist die denn schon in Betrieb?
 
AW: UVC - Welche?

14 Tage

Wasserwerte und Diskussion [URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/65/]hier[/URL]
 
AW: UVC - Welche?

Hallo,

habe mir vor ca. 14 tagen +-Tagen hier im Forum eine UV-Lampe gebraucht gekauft. Irgendwo hier im Forum steht als Tipp das pro 1000 Liter 1Watt benötigt werden. Mein Koipool fast ca. 24-25 tausend Liter. Also habe ich nun einen Bitron 24 C mit 24 Watt.
Nache einer Woche ist das Wasser nun so klar das man(n) alle Fische und sogar den Grund wieder sehen kann.
Mittlerweile läuft die Lampe nur noch an drei Tagen die Woche, da ich selber nicht weiss komplett abschalten bis sich das Wasser wieder verschlechtert oder meine Regelung beibehalten. Möchte aber gerne die Anzahal der Tage noch verringern, evtl. hat da ja noch jemand Tipps wie er es macht.

Was ich aber auch bemerkt habe, da nun das Wasser klarer geworden ist und wohl auch die einen oder anderen Keime tot sind verbessert sich auch die Farbgebung der Fische selber. Warum ???? Weiss ich nicht, kann mir das nur so erklären das die Wasserwerte besser werden und die Fische sich dadurch auch besser fühlen.

Es macht auch wieder mehr Spass am Rand zu sitzen, da man nun auch die Fische am Grund und ihr Treiben wieder besser beobachten kann. Heute FRAGE ich mich warum nicht schon viel eher eine Lampe zugelegt..........
 
AW: UVC - Welche?

Es macht auch wieder mehr Spass am Rand zu sitzen, da man nun auch die Fische am Grund und ihr Treiben wieder besser beobachten kann.
Heute FRAGE ich mich warum nicht schon viel eher eine Lampe zugelegt..........
Zu viel in Foren gelesen, oder auf den Rat von Leuten gehört die keine richtige Ahnung haben?
Meine UVC-Leuchte habe ich seit ca. 8 Tagen komplett ausgeschaltet, da ich gerade den Test mit dem TeichVita mache.
In der Beschreibung heißt es, dass nach dem Einfüllen des Mittels die UVC-Leuchten dann für ca. 14 Tage ausgeschaltet bleiben sollen.
Trotzdem ist das Wasser in meinem Teich bis jetzt noch schön klar, und ich kann bis auf den Grund sehen.
 
AW: UVC - Welche?

Na ja, ist halt so, vieles versucht, ohne Chemie, mit Natur, usw.....

Ist halt ein Koipool, zu wenig Pflanzen (langsam wachsen sie) evtl 1-2 Fische zuviel, na und ein Umstieg von 2000 Litern auf 24-25000 Litern da fehlt noch ein wenig die Erfahrung. TeichVita hatte ich im alten Teich auch mal probiert, war okay, aber besser???Weiss ich heute nicht mehr.

Also einmal die Woche Wasserwechsel, wenig Futter, nur soviel wie nötig. Wir schauen mal. Na ja und lesen/schreiben tue ich hier ja nicht ohne Grund.
 
AW: UVC - Welche?

Wir schauen mal. Na ja und lesen/schreiben tue ich hier ja nicht ohne Grund.
Ist klar, aber wenn ich hier immer nur auf andere Leute und deren Ratschläge gehört hätte, sähe mein Teich jetzt anders aus.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…