Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Vögel an der Futterstelle 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Vögel an der Futterstelle 2011

Hallo,

bei uns wurde schon immer bis Anfang Februar nicht so viel Futter angenommen.
Im März geht es dann richtig los mit dem Flugverkehr.
Bei uns sind z.Z. die, die immer da sind, da
 
AW: Vögel an der Futterstelle 2011

Och, die Vogelzählung! Ich hab total drauf vergessen
aber vermutlich hätt ich eh nur 3 Kohlmeisen melden können...
 
AW: Vögel an der Futterstelle 2011

Servus Jürgen

Auch ich habe die Zählung gestern eingestellt .... der Sperber lies die Piepmatze auf längere Zeit verschwinden

Ja, die Greifvögel sind wohl sehr hungrig, während die Körner- und Weichfresser jetzt nach der Schneeschmelze wieder überall in der Natur etwas finden.

Uns bleiben derzeit die Meisen und vereinzelte Kleiber treu. Auch ein Specht kommt noch. Insgesamt ist aber zu sehen, dass die Spatzen, Amseln, Grünfinken Dompfaffen, Buchfinken und viele andere jetzt wieder auf natürliche Nahrungsquellen zurück greifen.

Ab Februar kommen bei uns auch immer noch die Kernbeisser und aus der Not heraus dann auch oft Wacholderdrosseln.
 
AW: Vögel an der Futterstelle 2011

Hallo

habe jetzt mein vogelhaus wieder repariert dass,von dem denn sturm letzte nacht umgeknixt war.Habe gleich wieder vollbeladen mit vogelfutter!!Kaum bin ich drinnen nach 2-5 min. ist wieder eine richtige vogelschlacht alle streiten sie um dass futter wenn das heute so weiter geht kann ich abends gleich wieder befüllen.
 
AW: Vögel an der Futterstelle 2011

Servus Chris

ist wieder eine richtige vogelschlacht alle streiten sie um dass futter wenn das heute so weiter geht kann ich abends gleich wieder befüllen.

Dann ist dein Vogelhaus eindeutig zu klein .....

Mein Futtersilo reicht mit einer Füllung für ca. eine Woche .... allerdings gibt es noch Fettfutterblöcke (Energiekuchen) dazu, man kann aber auch alternativ Meisenknödel auch aufhängen oder auf selbst gemachtes Fettfutter ausweichen.

Gute Futtersilos und Zubehör bekommst du Hier

Seit gestern gibt es bei mir diesen Futtertisch, alle Boden-"aufpicker" nehmen ihn gut an.

Ansitzen von heute


und von gestern
 
AW: Vögel an der Futterstelle 2011

Dann ist dein Vogelhaus eindeutig zu klein .....

Manchmal kann aber gar nicht so grosse Futterplätze haben, wie man brauchte. In unserem Garten gibt es auch dauernd "Vogelzank". Von der Grösse der Blaumeise bis zum Fasan ist alles vertreten. Für die Tierchen gibt es bei uns eine grosse Futtersäule (Vivar*), ein Futterhaus, einen Futtertrog 80cm lang, 4 Fettblöcke in Haltern (Vivar*), 1 Schale Fettfutter, mehrere Kokosnüsse und halbe Orangen mit Fettfutter und zwei Bodenfutterstationen.

Und in den Tagen, als alles verschneit war, hat das Auffüllen der Körnerfuttergefässe nur einen Tag gereicht, das Fettfutter 3-4 Tage.

Bisher haben wir in diesem Winter über 15kg Körnerfutter an die Gefiederten verteilt und so einige Kilo Fettfutter hergestellt ...
 
AW: Vögel an der Futterstelle 2011

Klasse Aufnahmen,Helmut,
da reicht meine Camera nicht aus um so schöne Bilder zumachen.
lg
Carmen
 
AW: Vögel an der Futterstelle 2011

Servus

Danke Carmen

@ C&L: geht mir ja im Grunde genauso ... umso größer das Futterangebot, umso mehr Piepmatze kommen daher .... Gezanke ist vorprogrammiert
Ich habe darum eine zweite Fütterung, am anderen Ende des Garten`s eingerichtet .... jetzt verteilen sich die Vogerl ... aber Gezanke gibt es trotzdem

Heuer bleiben die Stieglitze (Distelfinke) bis jetzt komplett weg
Habt Ihr auch diese oder ähnliche Erfahrung gemacht
 
AW: Vögel an der Futterstelle 2011

Servus,

Stieglitze hab ich dieses Jahr auch keine gesichtet, ebenso fehlen die Wintergoldhähnchen, die sonst jedes Jahr gekommen sind

Gezankt gibt es bei uns immer erst, wenn die Amseln auftauchen. Die Damen scheuchen erstmal alle anderen weg - insbesondere wenn Äpfel im Angebot sind -, die Herren sind mehr damit beschäftigt, Artgenossen zu verscheuchen
 
AW: Vögel an der Futterstelle 2011

hi zu klein ????dass kann nicht sein hier mal ein foto von gad !!!wie man sehen kann ist lienks neben denn großen vogelhaus noch ein kleineres angebracht.und hinten hängen 7 meisenknödel die man jetzt am foto nicht sehen kann.(dunkel)
 

Anhänge

  • PHTO0738.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…