vegetarischer Sonnenbarsch?

Ha-Jo

Mitglied
Dabei seit
6. Juli 2007
Beiträge
39
Ort
47918
Teichtiefe (cm)
0,8
Teichvol. (l)
5000
Besatz
zur Zeit:1 Sonnenbarsch,
Hallo, ist euch schon einmal ein vegetarischer Sonnenbarsch untergekommen?
Habe bei mir beobachtet, dass er (ca. 20cm) die frei im Teich herum schwimmenden Kaulquappen von einer Kröte, (weiss nicht welcher) komplett ignoriert. :like:
Oder sind die nicht geniessbar?
Sonnenbarsche sind doch sonst oft zur Brutreduzierung beliebt und sollen nur Lebendfutter fressen.

Was sind eure Beobachtungen?

LG Ha-Jo
 
AW: vegetarischer Sonnenbarsch?

Vegetarier sind Sonnenbarsche nie, genauso wenig wie die meisten anderen Fische. Es gibt nämlich keinen einzigen Fisch in unseren Breiten, der Dinge wie Mückenlarven oder Fischlaich verschmähen würde. Damit gibts auch keine reinen Vegetarier.

Die Kaulquappen von Erdkröten wie auch die Erdkröten selbst werden aber von vielen Fischarten vermieden, da sie leicht giftig sind. Dies ist nicht zuletzt einer der Gründe dafür, dass die Erdkröte vergleichsweise häufig ist, während andere Amphibien in ihren Beständen deutlich zurückgegangen sind (natürlich ist der Hauptgrund noch immer die Lebensraumzerstörung).
 
AW: vegetarischer Sonnenbarsch?

Das mit dem "vegetarisch" hatte ich nicht wirklich ernst gemeint,:cool: aber ich hatte keine Erklärung für das Verhalten.

Danke für den Hinweis.

LG Ha-Jo
 
AW: vegetarischer Sonnenbarsch?

und zusätzlich bevorzugen Barsche die "leichtere" Beute, will heißen, Fischfutter. Das ist nämlich nicht so schnell! ;)


Gruß

Günni
 
AW: vegetarischer Sonnenbarsch?

Fischfutter iss nicht; ist Selbstversorger
 
AW: vegetarischer Sonnenbarsch?

Hallo,

ich denke da gibt es unterschiedliche Verhaltensweisen von Barsch zu Barsch.

Meine beiden lieben leider Kaulquappen :(
Gruß Ben
 
AW: vegetarischer Sonnenbarsch?

Wenn es der Laich einer Erdkröte ist, ist es normal soweit ich weiß sind die giftig und werden von den meisten Fischen gemieden.
 
AW: vegetarischer Sonnenbarsch?

Warum nicht auch ein Barsch ?

Also ich hab zwar keinen Barsch mehr im Teich aber dafür nen Zwergwels.
Der ist zwar kein Vegetarier aber so die ersten 2 Monate der Fütterungszeit ist der auch immer gut am Start wenn die Sticks " fliegen" .
Sowie dann aber genug Kleingetier im Teich ist bleibt er aber lieber in seinem "normalen" Lebensraum.
Aber am Anfang ist der sogar zutraulicher als mein Goldfisch oder die Orfen sondern lieber in der 1. Reihe dabei da wo die Koi sich beim füttern rumtreiben ;)

In meinem alten Teich hatte ich 3 Sonnenbarsche die auch lieber Sticks genommen haben als sich um Kaulquappen und Moderlieschen/Gründlingsnachwuchs zu kümmern.

Ich ess ja auch lieber das Schnitzel welches mir meine Frau fertig auf den Tisch stellt anstatt selber noch "mühsam" zu panieren und zu braten :cool:
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten