Hallo Jens,
ich kenne diese Pumpe zwar nicht, würde aber mal folgendes machen:
Stecker aus der Steckdose ziehen und Pumpe aus dem Wasser holen. Mit einem Ohmmeter an den beiden Pinnen des Schukosteckers den Widerstand des Motors messen. Der sollte, wenn die Pumpe (gerade mal) in Ordnung ist, einige hundert Ohm haben. Dann mal das Kabel an Pumpe und Stecker kräftig bewegen und biegen; wenn der Widerstand sich stark ändert, ist das Kabel defekt. Wenn sich nichts ändert, von allen Seiten kräftig mit der Hand gegen die Pumpe schlagen; wenn sich jetzt was tut, könnte der Thermoschalter im Motor eine Macke haben.
Nur eines ist sicher, das Ding läßt sich wegen des voll vergossenen Motors nicht reparieren, auch nicht ein defektes Kabel.
Ich würde aber mal beim Hersteller um Kulanz bitten.
Viele Grüße
Gerd