faffner
Mitglied
Hallo alle miteinander,
ich bin was Fischteiche angeht echt ein Neuling. Ich hab meinen Teich erst vor zwei Jahren gebaut. Die Fische gedeihen und deswegen hab ich ihn noch etwas ausgebaut. Der Ausbau ist momentan abgeschlossen. Nur musste ich feststellen, dass der Teich täglich etwa 3 cm Wasser verliert. Ich frage mich nun ob es an der neuen Folie liegt oder ob es die Verdunstung ist.
Hier mal ein paar Daten: Wasseroberfläche: ca. 40 m², Wassertemperatur: 20°C, Lufttemperatur: 30°C (tags), 8°C (nachts). rel. Luftfeuchte:60%.
sind 3cm/24h realistisch oder muss ich mir wegen der folie sorgen machen?
momentan ist wirklich nur die folie drin. keine pflanzen, steine, fische usw.
wollte das eigentlich selber ausrechnen nur musste ich feststellen, dass es wahnsinig komplex und kompliziert ist. deswegen hoffe ich, dass ihr mir mit erfahrungswerten helfen könnt.
danke im vorraus, gruß faffner
ich bin was Fischteiche angeht echt ein Neuling. Ich hab meinen Teich erst vor zwei Jahren gebaut. Die Fische gedeihen und deswegen hab ich ihn noch etwas ausgebaut. Der Ausbau ist momentan abgeschlossen. Nur musste ich feststellen, dass der Teich täglich etwa 3 cm Wasser verliert. Ich frage mich nun ob es an der neuen Folie liegt oder ob es die Verdunstung ist.
Hier mal ein paar Daten: Wasseroberfläche: ca. 40 m², Wassertemperatur: 20°C, Lufttemperatur: 30°C (tags), 8°C (nachts). rel. Luftfeuchte:60%.
sind 3cm/24h realistisch oder muss ich mir wegen der folie sorgen machen?
momentan ist wirklich nur die folie drin. keine pflanzen, steine, fische usw.
wollte das eigentlich selber ausrechnen nur musste ich feststellen, dass es wahnsinig komplex und kompliziert ist. deswegen hoffe ich, dass ihr mir mit erfahrungswerten helfen könnt.
danke im vorraus, gruß faffner