Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Verendete Störe im Gartenteich

AW: Verendete Störe im Gartenteich

Rätsel ist es keines...und es wurde schon mehrfach gesagt: der Teich ist zu klein und ungeeignet.

Ich kann prinzipiell auch eine Katze oder einen Hamster im Teich einsperren und halten..die Frage ist nur immer wie lange.........
 
AW: Verendete Störe im Gartenteich

Hallo Nico,
Funktionsfische einsetzen klappt nicht. Wenn Dir Fische gefallen, mach Dich nach Ihren Bedürfnissen kundig und prüfe ob Du diese in Deinen Teich erfüllen kannst und willst. Vorausgesetzt Dein Teich ist groß genug, hast Du mit Ctenopharyngodon idella (ein schöner Fisch - den gibts auch in Farbformen) mittelfristig k e i n e höheren Pflanzen mehr im Teich. Das würde mir nicht so gefallen. Irgenwann musst Du dann mit Grünschnitt und Pelletts zufüttern.
mfg Jürgen
 
AW: Verendete Störe im Gartenteich

Hallo,

wie ich heute erstaunt feststellen musste, kann sich ein selbst 1m großer Stör sogar in einer einer einzigen Hornkrautschlaufe verfangen.
Die "Schlaufe" war etwa 30 cm lang und hatte sich über seinen Kopf geschoben bis zu den Brustflossen. Da der Stör ja bekanntlich nicht rückwärts schwimmen kann, kam er nicht mehr von selber davon los.

Er drehte und wendete sich, wie ein Fisch am Haken.
Hätte ich nicht so sauberes Wasser, hätte ich garnicht gesehen was er hat.

Ich bin dann in den Teich rein und habe die Schlaufe zerrissen.
Ich denke mal wegen der schon kühlen Wassertemperaturen konnte er sich auch nur langsam bewegen, im Sommer wäre soetwas kein Problem gewesen.
Ich hatte erst 30 Minuten vorher gefüttert, da kamen noch beide zur Nahrungsaufnahme.
Also nochmal Glück gehabt ! :beeten

Also, nicht nur Fadenalgen können gefährlich sein !

Axel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…