Jam
Mitglied
Hallo liebes Forum,
habe mich in den Fachbeiträgen schlau gemacht und beschlossen, die Pflanzung weiterer Pflanzen (die vom letzten Jahr stehen in Blähton, da kannte ich das Forum noch nicht) in Verlegesand zu pflanzen.
Hat im Umkreis von Düsseldorf schon mal einer versucht, Verlegesand zu bekommen? Den kennt hier kein Mensch. Und wenn man erklärt, das müsse Sand mit einem Lehmanteil sein, schütteln alle nur mit dem Kopf.
Man bekommt Spielsand, Rheinsand, Sand aus Steinbrüchen, mit Kiesel oder ohne. Man kann sogar die Farbe wählen: Es gibt grauen, beigen, roten Sand, hellen oder dunklen Sand ...
Aber Verlegesand?
Habe mich schließlich entschieden für eine Sorte, die hier Füllsand heißt. Bin aber irgendwie überzeugt, den falschen Sand zu haben (eher grau und sehr fein).
Mensch, wäre ich bloß bei Blähton geblieben ...
Jam
habe mich in den Fachbeiträgen schlau gemacht und beschlossen, die Pflanzung weiterer Pflanzen (die vom letzten Jahr stehen in Blähton, da kannte ich das Forum noch nicht) in Verlegesand zu pflanzen.
Hat im Umkreis von Düsseldorf schon mal einer versucht, Verlegesand zu bekommen? Den kennt hier kein Mensch. Und wenn man erklärt, das müsse Sand mit einem Lehmanteil sein, schütteln alle nur mit dem Kopf.
Man bekommt Spielsand, Rheinsand, Sand aus Steinbrüchen, mit Kiesel oder ohne. Man kann sogar die Farbe wählen: Es gibt grauen, beigen, roten Sand, hellen oder dunklen Sand ...
Aber Verlegesand?
Habe mich schließlich entschieden für eine Sorte, die hier Füllsand heißt. Bin aber irgendwie überzeugt, den falschen Sand zu haben (eher grau und sehr fein).
Mensch, wäre ich bloß bei Blähton geblieben ...
Jam