hallo,
ich hatte schon unter den Einsteiger-Fragen gepostet, aber vielleicht bin ich hier besser aufgehoben...
also, mein teich ist so 3x4 m groß, wenn er voll wasser ist...ist er momentan aber nicht, es fehlen ca. 15 cm, wg. einem loch irgendwo in der teichfolie.
der teich besitzt keinerlei hilfsmittel, strom gibts in dem garten auch nicht.
es schwimmen einige pflanzenreste drin rum, dazu kommen noch ein paar fadenalgen, aber nur an der oberfläche. das wasser im teich ist etwas bräunlich, die sichtweite vielleicht 30cm.
es wuchern
seerosen drin und irgendein teichgras, man sieht von der wasseroberfläche kaum noch etwas. früher gab es wohl auch fische im teich. wie alt der teich tatsächlich ist, kann ich nicht sagen. im teich wohnen einige libellenlarven, und es schwirren grüne mosaikjungfern durch den garten.
was würdet ihr tun? den teich versuchen zu retten, indem man die löcher in der teichfolie stopft und die seerosen mal ausdünnt?
wie kann ich denn tatsächlich feststellen wie es um den teich bestellt ist? die pflanzen und die larven fühlen sich jedenfalls wohl. wär doch schad drum, oder?
ich frag mich halt ob die rumdoktorei überhaupt sinn macht oder ob man lieber gleich alles neu anlegt, aber da hab ich eigentlich doch zu viel respekt vor diesem lebensraum...oder ist das blödsinn?
freue mich über antworten!
eure
jule