Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Verschmutzung der Folie

dicke110

Mitglied
Dabei seit
15. Apr. 2009
Beiträge
54
Ort
25***
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
12000
Besatz
Frösche :-), Moderlischen, Shubunkin, Goldies
Hallo ihr Lieben!!

Habe nochmal eine Frage...Und zwar ist der Teich relativ fertig...Zur Zeit haben wir noch keinen Skimmer, da musste ich mich ertsmal schlau machen...dadurch schwimmen immer kleine Blütenblätter auf dem teich...Die fische ich täglich mit meinem Kescher ab ..Aber mein Problem ist nun, dass die Folie im Teich, also unter wasser, ziemlich dreckig ist..Kann ir jemand helfen und mir sagen wovon es kommt??Schon mal vielen Dank
 
AW: Verschmutzung der Folie

Servus

Dieser "Dreck" sind Algen + Schwebstoffe.

Bei unseren Ex-Schwimmteich hat das so ausgesehen


.... und ich habe es so gelassen. Sieht doch besser, natürlicher aus, als die schwarze Folie. Auch können sich dort Bakterien besser ansiedeln und auch sonstiges Getier findet leichter Halt.
 
AW: Verschmutzung der Folie

,

nur bei zu starker UVC bestückung kann es sein das der folienbelag gemindert und das schwarze wieder druchschimmert.

ich hab auch keinen skimmer und kescher nicht jeden tag ab - hast du denn soviel eintrag ? - falls du sehr viele bäume die sehr viel abwerfen haben solltest könntest du als alternative evtl. ein laubschutznetz spannen um die arbeit zu mindern - ist halt ne frage des geschmacks.

ich persönlich hätte mir sicher schon nen skimmer zugelegt wenn ich nicht vom nachbarn sehr viel kiefernadeleintag in den teich hätte - bei diesen hab ich dann so meine sorgen das die den skimmer zusetzten könnten.

also wenn deine wasserwerte stabil bleiben würd ich dir empfehelen nicht so viel arbeit mit dem abkeschern zu verbringen, einige tierchen vertsekcken sich auch gerne unter im teich liegenden blättern
 
AW: Verschmutzung der Folie

Also mich störts auch nicht, zwar werden die Algen an unserer Kautschuk Folie nicht allzu dick aber sieht doch allemal natürlicher aus als das Folienschwarz?! Naja aktuell ist wieder alles blitzblank weil sich die Quappies (werden wohl Grasfrösche sein) gerade zu tausenden im Teich tummeln und sich SOFORT auf jede Alge stürzen die nur irgendwo klebt. Echt extreme Algenkiller diese Tierchen, da können sich die Schneckies mal ein Beispiel dran nehmen, da sieht man zwar mal hin und wieder eine Bahn auf den Kieselsteinen usw. aber was die Quappen hier grad wegfuttern ist echt erstaunlich....
 
AW: Verschmutzung der Folie

hmm find es sieht eher aus wie "Sand" was es aber nicht ist, als algen...Also wenn ich da mal ein stein lang runterrutschen lasse, sieht die stelle wieder "sauber" aus...Wirklich Algen?Denn würden mit Glück die Fische es wegfressen??
 
AW: Verschmutzung der Folie

Ja wir haber da einige kleine Bäume rum und die werfen zur Zeit sehr viel Blätter ab ...Mit em Netz find ich persönlich nun nicht so hübsch und mit dem skimmer werde ich mir denn noch Zeit lassen, wenn die Beschmutzung auf dem Grund nix damit zu tun hat
 
AW: Verschmutzung der Folie

Ja wir haber da einige kleine Bäume rum und die werfen zur Zeit sehr viel Blätter ab
Sorry, wie geht das Wir haben doch noch nicht Herbst. Die sind doch Krank oder es fehlt Gießwasser. Aber das ist ja nicht das Problem. Sondern dein Folienbelag.
 
AW: Verschmutzung der Folie

hast du Bambus am teich ? der mausert sich ja das ganze jahr
 
AW: Verschmutzung der Folie

Mache gerne Fotos vom Teich und vom Baum, der durch den Sturm die Blätter verliert...Nur leider kann ich es nicht, letztes Mal hat es Koi-Uwe gemacht, könnte ihn ja evtl fragen ob er machen würde...wird dann aber erst morgen was...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…