Jagglan
Mitglied
Hallo,
ich bin neu hier und hab mir die Berichte über Abschäumer durchgelesen das hört sich alles gut an und ich hab jetzt auch verstanden wie das ganze funktioniert.
Nun meine erste Fragen die sich mir in all den Berichten gestellt hat:
In welchem Verhältnis steht das Volumen des Abschäumrohres zum Volumen der Belüftungspumpe.
Wenn ich mich jetzt entschließe an den Abschäumer ein Ozongerät anzuschließen sollte das Ozon den Abschäumer ja nicht verlassen. dann muß ich also Lochsieb und den Ausgang für den Schaum verschließen.
Entsteht beim Einsatz von Ozon kein Schaum der Abgeführt werden muß?
Das einbringen des Ozon, so hab ich das verstanden, wird mit einer Venturi - Düse gemacht
Fließt durch die Venturi - Düse nun Wasser oder Luft?
Ich hab auf Youtube gesehen wie es in den Reaktoren viele Luftblasen gibt
Ist das das Ozon oder Luft?
Oder ist das eine weiter Röhre in der das Wasser mit Sauerstoff angereichert wird?
Wenn es eine zweite Röhre gibt um das Wasser mit Sauerstoff anzureichern
Wo kommt dann die UV Röhre zum vernichten des Ozon hin direkt hinter den Ozonreaktor oder hinter die Sauerstoff - Röhre?
Fragen über Fragen
Da hätte ich noch eine Frage
Was kann ich gegen Mückenlarven machen?
Denn dieses Biester stechen mich und die ganze Nachbarschaft.
So für’s erste wären das die Fragen die sich durch das Lesen nicht beantworten ließen.
Über Antworten auf meine Fragen wäre ich euch sehr dankbar.
Grüße aus dem Schwabenland
Achim
ich bin neu hier und hab mir die Berichte über Abschäumer durchgelesen das hört sich alles gut an und ich hab jetzt auch verstanden wie das ganze funktioniert.
Nun meine erste Fragen die sich mir in all den Berichten gestellt hat:
In welchem Verhältnis steht das Volumen des Abschäumrohres zum Volumen der Belüftungspumpe.
Wenn ich mich jetzt entschließe an den Abschäumer ein Ozongerät anzuschließen sollte das Ozon den Abschäumer ja nicht verlassen. dann muß ich also Lochsieb und den Ausgang für den Schaum verschließen.
Entsteht beim Einsatz von Ozon kein Schaum der Abgeführt werden muß?
Das einbringen des Ozon, so hab ich das verstanden, wird mit einer Venturi - Düse gemacht
Fließt durch die Venturi - Düse nun Wasser oder Luft?
Ich hab auf Youtube gesehen wie es in den Reaktoren viele Luftblasen gibt
Ist das das Ozon oder Luft?
Oder ist das eine weiter Röhre in der das Wasser mit Sauerstoff angereichert wird?
Wenn es eine zweite Röhre gibt um das Wasser mit Sauerstoff anzureichern
Wo kommt dann die UV Röhre zum vernichten des Ozon hin direkt hinter den Ozonreaktor oder hinter die Sauerstoff - Röhre?
Fragen über Fragen
Da hätte ich noch eine Frage
Was kann ich gegen Mückenlarven machen?
Denn dieses Biester stechen mich und die ganze Nachbarschaft.
So für’s erste wären das die Fragen die sich durch das Lesen nicht beantworten ließen.
Über Antworten auf meine Fragen wäre ich euch sehr dankbar.
Grüße aus dem Schwabenland
Achim