AW: Verständnisfragen Abschäumer und Ozon
Hallo Achim,
schick mir mal per PN Deine E-Mail Adresse. Schicke Dir ein paar Grundinformationen zum Thema Ozon als PDF. (Hochladen geht leider wegen Copyright nicht!)
Wenn man was glauben kann in einem Forum, findet man erst nach einer Zeit raus, es gibt welche, die alles wissen und dies auch verbreiten müssen (die Halbwissenden), die aber nach einigem Gegenwind und Wirbel wieder weg sind, und welche, die das Hobby schon über Jahre betreiben, und vieles selbst schon ausprobiert haben. Wem Du hier trauen möchtest, musst du selber für Dich entscheiden.
Grundsätzlich sollte beim Thema Ozon nichts vermischt werden. Wenn wir von 100 -300 mgr. sprechen, dann ist dies eine relativ ungefährliche Sache. (Soweit man sich vorab intensiv damit beschäftigt hat.) Im mgr Bereich wird auch nur eine Entfärbung des Teichwassers stattfinden, und als angenehmer Nebeneffekt mehr Sauerstoff im Wasser sein, da wenn Ozon =O3 sich spaltet bleibt Sauerstoff =O2 übrig, was ja nicht so schädlich sein soll.
Sprechen wir vom Gramm Bereich, sollte dies nur von einem absolutem Fachmann intstlliert werden, und der Betreiber sich noch eingehender dazu informiert haben. Das ist der Bereich wo eine Entkeimung des Teichwassers stattfindet, welche mit dem Redoxwert gemessen werden sollte, um nicht mal Leitungswasser im Teich zu haben, und keinen Fisch mehr.
Ab glaube ich 3 Gr. muss die Anlage auch bei den Behörden gemeldet werden.
Weitere Informationen findest Du in diversen Koiforen, wobei auch hier sehr viele Quertreiber dieses Informationsthreads verderben, weil sie mal was gehört haben.....