AW: Verständnisfragen Abschäumer und Ozon
Hi
Im Ozonisator wird immer nur ein kleiner Teil des Luftsauerstoffs (O2) in Ozon (O3) umgewandelt. Ozon ist eines der stärksten Oxidationsmittel. Es ist wie UV lebensfeindlich. Es beschleunigt die Zersetzung u.a. der Eiweißverbindungen. Da hierbei u.U. nicht alles Ozon sich seinerseits zersetzt, muss das ozonhaltige Wasser z.B. über Aktivkohle geschickt werden, die als Katalysator das restliche Ozon zerstört, bevor es wieder in den Teich gelangt. Für die lange Lebensdauer eines Ozonisators ist es wichtig, dass die angesaugte Luft getrocknet wird, weil sonst die Entladungsplatten sehr schnell oxidieren und die Leistung nachlässt.
Nach meiner Ansicht stehen der Aufwand und der Nutzen in keinem Verhältnis zueinander, ein Teich wird nie ein steriles OP, aber icfh bin ja auch Verfechter von Naturteichen.
MfG.
Wolfgang
Hi
Im Ozonisator wird immer nur ein kleiner Teil des Luftsauerstoffs (O2) in Ozon (O3) umgewandelt. Ozon ist eines der stärksten Oxidationsmittel. Es ist wie UV lebensfeindlich. Es beschleunigt die Zersetzung u.a. der Eiweißverbindungen. Da hierbei u.U. nicht alles Ozon sich seinerseits zersetzt, muss das ozonhaltige Wasser z.B. über Aktivkohle geschickt werden, die als Katalysator das restliche Ozon zerstört, bevor es wieder in den Teich gelangt. Für die lange Lebensdauer eines Ozonisators ist es wichtig, dass die angesaugte Luft getrocknet wird, weil sonst die Entladungsplatten sehr schnell oxidieren und die Leistung nachlässt.
Nach meiner Ansicht stehen der Aufwand und der Nutzen in keinem Verhältnis zueinander, ein Teich wird nie ein steriles OP, aber icfh bin ja auch Verfechter von Naturteichen.
MfG.
Wolfgang