teichumbau
Mitglied
- Dabei seit
- 14. Apr. 2008
- Beiträge
- 24
- Ort
- 40***
- Teichtiefe (cm)
- 1,6
- Teichvol. (l)
- 20000
- Besatz
- Goldfische
hallo an euch teichexperten, mein name ist patric und ich habe mich jetzt mal in eurem forum angemeldet. ich versuche eine bauruine in meinem garten zu retten.
der vorbesitzer hatte sich vor jahren mal einen teich aus beton gegossen. ca 6meter mal 4meter und an der tiefsten stelle 1,5meter tief. leider hat er beton gegossen, gemauert und dir reste einfach zugeputzt. das ergebnis ist uns allen klar : undicht !!! daraufhin hat er irgendwann mal eine teichfolie eingebracht, die rechnung aber ohne den bambus gemacht : wieder undicht!!!
jetzt habe ich alles erworben und möchte denn teich retten. ich möchte als erstes ein paar "blumenbeete" als pflanzzonen einbringen. diese wollte aufmauern um ein wenig näher an die wasseroberfläche zu kommen. danach möchte ich alle ecken in hohlkehlen umwandeln und den ganzen betonklotz mit dichtschlämme abdichten. wie tief müssen meine "blumenbeete" sein, bzw. wieviel substrat sollten die pflanzen zur verfügung haben? gibt es besonders gut geeignete steine die man unter wasser verwenden kann?
ich werde euch morgen noch ein paar fotos einstellen damit ihr euch ein bild vom teich machen könnt. hoffentlich könnt ihr mir helfen den gestern gefangen goldfischen ein schönes neues zuhause zu machen.
ich habe ca.130 goldies aus dem becken gefischt und sie nun im pool "zwischengelagert". dazu haben sie einen filter und ein paar pflanzen bekommen. so da waren jetzt eine menge fragen und wünsche. ich zähl auf euch!!! gruß patric
der vorbesitzer hatte sich vor jahren mal einen teich aus beton gegossen. ca 6meter mal 4meter und an der tiefsten stelle 1,5meter tief. leider hat er beton gegossen, gemauert und dir reste einfach zugeputzt. das ergebnis ist uns allen klar : undicht !!! daraufhin hat er irgendwann mal eine teichfolie eingebracht, die rechnung aber ohne den bambus gemacht : wieder undicht!!!
jetzt habe ich alles erworben und möchte denn teich retten. ich möchte als erstes ein paar "blumenbeete" als pflanzzonen einbringen. diese wollte aufmauern um ein wenig näher an die wasseroberfläche zu kommen. danach möchte ich alle ecken in hohlkehlen umwandeln und den ganzen betonklotz mit dichtschlämme abdichten. wie tief müssen meine "blumenbeete" sein, bzw. wieviel substrat sollten die pflanzen zur verfügung haben? gibt es besonders gut geeignete steine die man unter wasser verwenden kann?
ich werde euch morgen noch ein paar fotos einstellen damit ihr euch ein bild vom teich machen könnt. hoffentlich könnt ihr mir helfen den gestern gefangen goldfischen ein schönes neues zuhause zu machen.
ich habe ca.130 goldies aus dem becken gefischt und sie nun im pool "zwischengelagert". dazu haben sie einen filter und ein paar pflanzen bekommen. so da waren jetzt eine menge fragen und wünsche. ich zähl auf euch!!! gruß patric