Versuch einen alten Teich zu retten !?!

teichumbau

Mitglied
Dabei seit
14. Apr. 2008
Beiträge
24
Ort
40***
Teichtiefe (cm)
1,6
Teichvol. (l)
20000
Besatz
Goldfische
hallo an euch teichexperten, mein name ist patric und ich habe mich jetzt mal in eurem forum angemeldet. ich versuche eine bauruine in meinem garten zu retten.
der vorbesitzer hatte sich vor jahren mal einen teich aus beton gegossen. ca 6meter mal 4meter und an der tiefsten stelle 1,5meter tief. leider hat er beton gegossen, gemauert und dir reste einfach zugeputzt. das ergebnis ist uns allen klar : undicht !!! daraufhin hat er irgendwann mal eine teichfolie eingebracht, die rechnung aber ohne den bambus gemacht : wieder undicht!!!

jetzt habe ich alles erworben und möchte denn teich retten. ich möchte als erstes ein paar "blumenbeete" als pflanzzonen einbringen. diese wollte aufmauern um ein wenig näher an die wasseroberfläche zu kommen. danach möchte ich alle ecken in hohlkehlen umwandeln und den ganzen betonklotz mit dichtschlämme abdichten. wie tief müssen meine "blumenbeete" sein, bzw. wieviel substrat sollten die pflanzen zur verfügung haben? gibt es besonders gut geeignete steine die man unter wasser verwenden kann?

ich werde euch morgen noch ein paar fotos einstellen damit ihr euch ein bild vom teich machen könnt. hoffentlich könnt ihr mir helfen den gestern gefangen goldfischen ein schönes neues zuhause zu machen.

ich habe ca.130 goldies aus dem becken gefischt und sie nun im pool "zwischengelagert". dazu haben sie einen filter und ein paar pflanzen bekommen. so da waren jetzt eine menge fragen und wünsche. ich zähl auf euch!!! gruß patric
 
AW: Versuch einen alten Teich zu retten !?!

jetzt die ersten foto´s von meiner ruine. ich hoffe es kommen ein paar tipps zur rettung.
 

Anhänge

  • STA71002.JPG
    STA71002.JPG
    72,8 KB · Aufrufe: 64
  • STA71003.JPG
    STA71003.JPG
    73,8 KB · Aufrufe: 58
  • STA71004.JPG
    STA71004.JPG
    74,1 KB · Aufrufe: 61
AW: Versuch einen alten Teich zu retten !?!

hm...um welches problem geht es denn? also machst du dann eine neue folie rein? du möchtest nur wissen wie du die planzenzone richtig erstellst?=)
falls du keine folie benutzen möchtest un das becken reparieren möchtest ...würde ich vllt eher davon abraten... wenn es schon nachlässig gebaut wurde kann es schnell wieder undicht werden oder?
 
AW: Versuch einen alten Teich zu retten !?!

nimm deine ganze erde wieder raus, fließ rein, folie rein...
der beton ist so alt und rissig und brüchig den bekommst du nie dicht...
würde sogar noch ein wenig "aufmauern", gibt mehr volumen...

da geht noch was :oki
 
AW: Versuch einen alten Teich zu retten !?!

Hallo Patric !

Dann mal Willkommen hier bei den Teichfreunden ! :willkommen

Ich würde die Ränder auf Jedenfall weiter mit Beton erhöhen, damit von außen keine Erde in den Teich kommen kann .
Du hast ja einen höher gelegenen Hang an einer Seite , da muste zusehen das was da runterkommt um den Teich herumfließt
Ich würde auf der Seite wo der Hang niedriger ist die Flachwasserzone vergrößern .
Die scharfen Betonkanten würde ich abrunden .
Dann ein dickes Fließ besorgen ind den Teich damit auslegen . Über die Betonkanten eventuell auch noch Teppichreste . Und dann mindstens 1 mm dicke Folie rein . Ich hab 1,5 mm Dunkelgrün .
Bei den vielen Fischen brauchst Du dann auch noch Technik zum Filtern des Wasssers , da gibts hier aber auch Experten die Dich beraten können .

Gruß

axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Versuch einen alten Teich zu retten !?!

hab ich doch das willkommen vergessen...
entschuldigung :engel und willkommen hier :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Versuch einen alten Teich zu retten !?!

habe vorhin begonnen den restlichen losen beton zu entfernen. es kommt also wieder folie in den teich. die scharfen betonkanten lassen sich mit hammer und meissel auch abrunden. dies habe ich schon getestet.

ich würde gerne in den flachen teil zwei abgrenzungen machen. nennen wir es mal unterwasser-blumenkästen. diese möchte ich auf das betonfundament mauern und anschliessend die folie darüber verlegen. kann mir jemand sagen ob dies machbar ist, wenn ja mit was für steinen soll ich am besten mauern.

ich sehe darin allerdings das problem die folie anständig darüber zu bekommen. besteht evtl. die möglichkeit erst die folie zu verlegen und dann darauf zu mauern. es sollte natürlich eine vliesschicht dazwischen sein damit die folie hält. anschliessend das gemauerte noch schön mit dichtschlämme versiegeln. ist dies eine möglichkeit?

der gärtner meines nachbarn war vorhin mal gucken. er sagte mir ich solle einen drainageschlauch (10cm durchmesser) mit sand befüllen und diesen am rand ausrichten und anschliessend in der waage mit zement befestigen. darüber könnte man die folie schön nach ausen legen und den rest im boden verstecken. ist dies so richtig?

kann ich eine teichfolie evtl. an der vorhandenen betonwand befestigen indem ich sie doppelt bzw. dreifach falte und dann mit einer leiste andübel?

ich hoffe ihr helft mir mit meinem problemteich weiter und unterstützt mein vorhaben. gruß patric
 
AW: Versuch einen alten Teich zu retten !?!

die arbeiten von heute: scharfe betonkanten abschlagen und rund beiputzen. ein paar meter fehlen aber noch.
 

Anhänge

  • K800_vorher.JPG
    K800_vorher.JPG
    116,4 KB · Aufrufe: 20
  • K800_nachher.JPG
    K800_nachher.JPG
    84,2 KB · Aufrufe: 22
AW: Versuch einen alten Teich zu retten !?!

Servus Teichumbau :kopfkratz

Mein Name ist Helmut ....... und Herzlich Willkommen.
die scharfen Betonkanten lassen sich mit Hammer und Meißel auch abrunden. dies habe ich schon getestet. .....
die arbeiten von heute: scharfe Betonkanten abschlagen und rund beiputzen. ein paar Meter fehlen aber noch.
K800_nachher.JPG 

Die scharfen Betonkanten hast bestens abgerundet :oki , aber wie am Foto ersichtlich ist das Erdniveau höher wie das Teichniveau. Ich hätte da noch eine Reihe Betonsteine aufgemauert, daß wenn es einmal heftiger regnet, daß Regenwasser + Erde nicht in den Teich fließen kann.
Wie willst du eine Saugsperre machen ???
ich würde gerne in den flachen teil zwei abgrenzungen machen. nennen wir es mal unterwasser-blumenkästen. diese möchte ich auf das betonfundament mauern und anschliessend die folie darüber verlegen. kann mir jemand sagen ob dies machbar ist, wenn ja mit was für steinen soll ich am besten mauern.
Mir erschließt sich kein Sinn darin, Machbar ist es natürlich.
Bist du Maurer, entschuldige die Frage :oops , aber du arbeitest sehr viel mit Beton und Schalsteinen. KG/HT-Rohre in diversen Dimensionen verrichten auch sehr gut diese Dienste, sind leichter zu verarbeiten und noch dazu mit weniger Aufwand zu fixieren. Auch der Vorschlag vom "Gärtner" mit dem Drainageschlauch ist nicht von der Hand zu weisen :oki .
 
AW: Versuch einen alten Teich zu retten !?!

das erhöhte erdniveau wird noch abgetragen und auf die abgerundete kante soll noch der drainageschlauch. dann bin ich hoch genug und der wasserspiegel kommt mit der wiese in identische höhe. kann mir jemand einen link oder ein paar fotos mit den kg/ht rohren schicken? verstehe ich das richtig das ihr daraus "blumenkästen" bastelt. einfach rohre zusammenstecken, mit erde füllen und dann versenken, oder wie soll ich das verstehen?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten