Verzweifelt

Meery

Mitglied
Dabei seit
18. März 2010
Beiträge
6
Ort
14656
Teichtiefe (cm)
1,60
Teichvol. (l)
70000
Besatz
Goldfische
Hallo,

ich heiße Astrid und bin neu hier, ich habe letzten Sommer ein Haus mit Teich gekauft, der Teich war sehr runtergekommen, eine dichte Schicht Blätter u.s.w. waren auf dem Teich, nachdem ich diese Schicht abgetragen habe und auch die Uferzonen ein wenig gereinigt habe, wollte ich eigentlich mit einem Schlammsauger auch noch den Untergrund säubern, aber das ging leider nicht, da dort warscheinlich sehr viele Kieselsteine liegen und diese den Schlammsauger immer sofort verstopft haben.

Eine Pumpe oder sowas habe ich nicht, denke ich jedenfalls, einen Bachlauf habe ich mit einem kleinen Teich ziemlich am Ende, ist so ein Plastikteil. Dann ist da noch ein Fass in dem Watte ist dort wird das Wasser glaube ich auch noch ein wenig gefiltert, bitte nicht lachen, ist mein erster Teich.

Im Sommer dann habe ich auch viele Frösche bei mir am Teich begrüßen können, das Wasser war nicht an allen Tagen glasklar, aber an den meisten.

Hups mein Teich ist zirka 25 Meter lang und zirka 4-5 Meter breit.
An der tiefsten Stelle ist er wohl 1,60 m

Nun nach dem harten Winter ist der Teich eisfrei, aber das Wasser ist milchig und stinkt, die paar Fische sind warscheinlich auch alle tod, waren 10 Stück oder so.

Ich habe nun den Bachlauf gestartet, aber es stinkt und stinkt und an den Seiten und auf dem Boden ist eine schwarze Schicht die noch mehr stinkt.

Ich habe Rohrschilf und ganz tolle Seerosen in dem Teich, sogar eine kleine Insel voller Seerosen.

Was mache ich nun?

Helfen Muscheln, die ich kaufen könnte?

Oder wirklich alles Wasser raus und neues rein?

Nachher stelle ich noch ein paar Bilder von meinem Teich rein

Wo er noch schön war.

GlG
Astrid
 
AW: Verzweifelt

hallo astrid,

die anderen user werden dir sicher bald mit rat un tat zur seite stehen.

sei bitte so nett und beteilige dich an der umfrage.
vielleicht kann man nach der auswertung der umfrage, in den kommenden wintern verluste vermeiden.
 
AW: Verzweifelt

:willkommen zu uns Astrid,

Das Problem was du hast, hat wie du selbst schon eingesehen hast, ist das organische Material, was auf dem Boden liegt. Durch den strengen Winter hat eine dicke Eisschicht den Zugang von Sauerstoff verhindert.

Um aber einen guten Rat geben zu können musste man etwas mehr wissen. Mit Wasseraustausch wäre es nicht einfach so getan, weil dadurch nicht die Ursache behoben wird. Ausserdem reden wir da von sehr grosse Mengen. :kopfkratz Dass du den Inhalt mit 2000 ltr. angegeben hast, muss wohl einen Irrtum sein. 70.000 ltr wäre vielleicht eher angebracht.

Wenn du ein paar Bilder einstellen könntest, wäre es bestimmt einfacher für die andere User etwas zur Lösung beizutragen.

:oki

LG

Ron
 
AW: Verzweifelt

hi astrid

am besten glaub ich wäre es den teich leer zu pumpen den mulm ( das ist der dreck am boden )
zu entfernen und neu zu füllen zum füllen bei dieser grösse würde ich beim wasserversorger nach nem sogenannten "standrohr" anfragen da zahlst du nur das zuwasser und nicht auch noch das abwasser dieses standrohr schliest du an einen hydranten an
und bei dieser teichgrösse würde ich über einen filtergraben nachdenken nach dem naturagart konzept klappt bei mir sehr gut oder du kaufst dir einen passenden filter da wirst du aber arm bei
dritte möglichkeit kein filter das wäre dann ein naturteich wobei du nach ein paar jahren wieder das jetzige problem hättest
wie auch immer der dreck muss erst mal raus

gruss michael
 
AW: Verzweifelt

Hallo.

Und setze bitte nicht direkt wieder Fische ein. Schau dass du erst einmal Grund in den Teich bekommst. Vor allen Dingen den "Mist" raus.

Wasser ablassen und den ganzen Schmodder raus.

Dann musst du dir überlegen was du selber willst. Fische oder keine. Usw.

So ein Teich bedarf der Pflege. Ob mit oder ohne Fische. Ansonsten kannst ihn gleich zukippen.

Wie du in dem Zusammenhang auf Muscheln kommst weiß ich nicht.

Edit: Ich seh grade in deinem Profil 2000 als Teichgröße. Ist das die Literangabe, ist die noch aktuell oder hast du hast dich bei deinen Angaben verschrieben?

lg
ebo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Verzweifelt

Hi Astrid,
hab mich auch erst neu hier angemeldet und stehe vor gleichen Problemen. Will meinen Teich demnächst " entschlammen " und dann irgendwie erstmal Grund reinbringen und anschließend soll ein selbstgebauter Filter seinen Dienst aufnehmen.

Peter
 
AW: Verzweifelt

Danke für die lieben Worte und Empfehlungen,

ich werde das Wasser ablassen, oder besser gesagt auspumpen,
Schlamm und dergleichen rausschöpfen, oder wie auch immer,
mich nach einer Pumpe umschauen, die 70000 Liter bewähltigen
kann und ich nicht arm dabei werde, den Bachlauf und das kleine
Auffangbecken reinigen.
Rohrschilf etwas entfernen, hab da auch eine Menge von.

Was ich mich nun frage, was mache ich mit meinen Seerosen?
Da habe ich eine ganze Insel von.

So nun habt ihr auch mal einen Einblick von meinem kleinen Teil
meines Garten/Teich Reiches,
Wollte die Bilder eigentlich dokumentieren, aber bekomme das nicht
hin ;-(

Das erste Bild ist gemacht worden, als wir den Mulch von der
Wasseroberfläche entfernt hatten und auch mit dem Kescher
einen Teil vom Boden, aber warscheinlich nur einen kleinen Teil
Vom hinteren Teil des Teiches habe ich komischerweise nur
die Seeroseninsel aufgenommen, aber ihr könnt euch das
genauso vorstellen wie vor der Brücke, halt weniger Schilfrohr
dafür eine Seeroseninsel mit verschiedenen Seerosen.

GLG

Astrid
 

Anhänge

  • P1010174 [1024x768].JPG
    P1010174 [1024x768].JPG
    263,5 KB · Aufrufe: 130
  • P1010210 [1024x768].JPG
    P1010210 [1024x768].JPG
    288,3 KB · Aufrufe: 124
  • P1010211 [1024x768].JPG
    P1010211 [1024x768].JPG
    326,2 KB · Aufrufe: 115
  • P1010249 [1024x768].JPG
    P1010249 [1024x768].JPG
    274,5 KB · Aufrufe: 108
  • P1010212 [1024x768].JPG
    P1010212 [1024x768].JPG
    330,3 KB · Aufrufe: 114
  • P1010246 [1024x768].JPG
    P1010246 [1024x768].JPG
    127,7 KB · Aufrufe: 92
  • P1010256 [1024x768].JPG
    P1010256 [1024x768].JPG
    332,7 KB · Aufrufe: 101
  • P1010260 [1024x768].JPG
    P1010260 [1024x768].JPG
    140,8 KB · Aufrufe: 78
  • P1010264 [1024x768].JPG
    P1010264 [1024x768].JPG
    337 KB · Aufrufe: 83
AW: Verzweifelt

Hallo.

Es wird viel Arbeit aber das wird sich lohnen der Teich ist doch sehr schön angelegt. Also ich würde das Wasser zum Teil ablassen und mal gründlich reinigen. Wichtig ist vor allem der Gammel am Boden.

Und wenn du dich beeilst dann nehmen die Seerosen auch keinen Schaden.

Bei der Pumpe nimmste einfach eine Tauchpumpe aus dem Baumarkt. Aber eine für Dreckwasser. Die sind relativ günstig und zum Auspumpen reichen die. Die stellste dann erstmal in eine große Tonne ins Wasser und läßt das Wasser ab. Seitlich in der Tonne Löcher rein damit das Wasser nachläuft bist das der Teich leer ist. Bepflanzung zurückschneiden, Teichboden säubern usw.
Danach wieder Wasser marsch. :)

Sollte im Teich Kies liegen würde ich den entfernen. Auch andere Dinge wie Sand etc. EIn Grund bildet sich von ganz alleine. Das ist zumindest meine Meinung.
Du kannst den Kies aber auch waschen und wieder verwenden. Ist nur ne Mordsarbeit.
Gruss
ebo
 
AW: Verzweifelt

Hallo,

Kies ist auch drin, sonst hätte sich der Teichsauger nicht immer verstopft,
werde den auch entfernen.

Echt nett von euch, mir so viel Mut zu machen.

Was für Teichsaubermachpumpen nehmt ihr denn?
(Weiß nicht richtig wie die heißen*schäm*)

Lg
Astrid
 
Winterbilder

Hier noch ein paar Winterbilder, da kann man die Größe besser sehen

Am Schluß habe ich auch noch ein paar Bilder vom Bachlauf gefunden


Lg

Astrid
 

Anhänge

  • Januar 2010 009 [1024x768].JPG
    Januar 2010 009 [1024x768].JPG
    242,1 KB · Aufrufe: 39
  • Januar 2010 006 [1024x768].JPG
    Januar 2010 006 [1024x768].JPG
    273,2 KB · Aufrufe: 34
  • Dezember 2009 029 [1024x768].JPG
    Dezember 2009 029 [1024x768].JPG
    233 KB · Aufrufe: 42
  • Dezember 2009 027 [1024x768].JPG
    Dezember 2009 027 [1024x768].JPG
    198,6 KB · Aufrufe: 39
  • Dezember 2009 022 [1024x768].JPG
    Dezember 2009 022 [1024x768].JPG
    188,6 KB · Aufrufe: 42
  • Silvester 006 [1024x768].JPG
    Silvester 006 [1024x768].JPG
    209,4 KB · Aufrufe: 42
  • Silvester 023 [1024x768].JPG
    Silvester 023 [1024x768].JPG
    267,8 KB · Aufrufe: 35
  • P1010184 [1024x768].JPG
    P1010184 [1024x768].JPG
    369,3 KB · Aufrufe: 48
  • P1010185 [1024x768].JPG
    P1010185 [1024x768].JPG
    376,1 KB · Aufrufe: 50

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten