Mühle
gesperrt
- Dabei seit
- 30. Okt. 2006
- Beiträge
- 238
- Ort
- 27***
- Teichtiefe (cm)
- 1,70
- Teichvol. (l)
- 100,0 cbm
- Besatz
- Kois 45
Goldfische
Waxdick 1
Graskarpfen 2
Ed
AW: Viele Grüße aus Norddeutschland
Hallo ,
nun werde ich versuchen einige Bilder von meinem Teich zu zeigen.
Mensch, das ist ja ganz einfach.
Das 1. Bild zeigt den Hauptteich im Vordergrund und den dahinterliegenden "Pflanzteich" ca. 5,0 x 6,0 m.
Der Hauptteich aus der anderen Perspektive.
Hier der Pflanzteich.
Wie schon erwähnt haben wir den Hauptteich so ca. 1993 ausgebaggert. Bis zur Fertigstellung dauerte es ca. 5 Jahre. Tja, Zeitmangel, aber vorallem fehlte das gewisse Kleingeld. Es soll ja Menschen geben, die fangen mit einem kleinen Teich an und vergrößern den Teich nach einer gewissen Zeit; ganz schön schlau. Wir haben es leider anders gemacht, erstmal 100,0 qm Loch und dann weitersehen; ganz schön dumm.
Wie auch immer. Der Teich war 1998 soweit fertig und meine bessere Hälfte fand Forellen schon immer toll; also Forellenzucht. Diese Fische müssen ordentlich gefüttert werden, meinte meine bessere Hälfte. Wenn das man gut geht, dachte ich. Es ging 2 Jahre gut und dann : Blasen, graues Wasser, Schaum ; die letzten Forellen tot.
Im Frühjahr 2000 sind wir uns einig geworden, der Mann ist nur noch für das Grobe zuständig und ich kümmere mich um den Rest.
Seit der Zeit bin ich beim Wiederaufbau des Teiches.
Da die Pflanzzone im Hauptteich leider zu klein ist, bin ich im Jahre 2003 auf die Idee gekommen den 2. Teich anzulegen, nur Pflanzen und die Fische, die wohl immer von selbst kommen. Die Teiche sind mit Hilfe einer Pumpe und Überlauf verbunden.
Für das nächste Jahr habe ich mir wieder viel vorgenommen, man wird wohl nie fertig; jedoch ist das wahrscheinlich auch nicht das Ziel.
viele Grüße
Britta
Hallo ,
nun werde ich versuchen einige Bilder von meinem Teich zu zeigen.

Mensch, das ist ja ganz einfach.
Das 1. Bild zeigt den Hauptteich im Vordergrund und den dahinterliegenden "Pflanzteich" ca. 5,0 x 6,0 m.

Der Hauptteich aus der anderen Perspektive.

Hier der Pflanzteich.
Wie schon erwähnt haben wir den Hauptteich so ca. 1993 ausgebaggert. Bis zur Fertigstellung dauerte es ca. 5 Jahre. Tja, Zeitmangel, aber vorallem fehlte das gewisse Kleingeld. Es soll ja Menschen geben, die fangen mit einem kleinen Teich an und vergrößern den Teich nach einer gewissen Zeit; ganz schön schlau. Wir haben es leider anders gemacht, erstmal 100,0 qm Loch und dann weitersehen; ganz schön dumm.
Wie auch immer. Der Teich war 1998 soweit fertig und meine bessere Hälfte fand Forellen schon immer toll; also Forellenzucht. Diese Fische müssen ordentlich gefüttert werden, meinte meine bessere Hälfte. Wenn das man gut geht, dachte ich. Es ging 2 Jahre gut und dann : Blasen, graues Wasser, Schaum ; die letzten Forellen tot.
Im Frühjahr 2000 sind wir uns einig geworden, der Mann ist nur noch für das Grobe zuständig und ich kümmere mich um den Rest.
Seit der Zeit bin ich beim Wiederaufbau des Teiches.
Da die Pflanzzone im Hauptteich leider zu klein ist, bin ich im Jahre 2003 auf die Idee gekommen den 2. Teich anzulegen, nur Pflanzen und die Fische, die wohl immer von selbst kommen. Die Teiche sind mit Hilfe einer Pumpe und Überlauf verbunden.
Für das nächste Jahr habe ich mir wieder viel vorgenommen, man wird wohl nie fertig; jedoch ist das wahrscheinlich auch nicht das Ziel.
viele Grüße
Britta