Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Viele Teichfragen von kleinem Anfänger mit großem Teich

AW: Viele Teichfragen von kleinem Anfänger mit großem Teich

Hallo Franz,
die Hunde dürfen in den Teich und ab und zu gehen sie im Sommer mal kurz rein um sich ab zu kühlen. Daher haben wir an einer flachen Stelle schon eine Schicht Steine hin gelegt auf die die Hunde steigen können.
Die Fische müssen damit leben. Bisher hatten sie kein Problem damit...

Also, hab ich euch jetzt richtig verstanden?
Ich geh jetzt ne LKW Ladung Wasserpflanzen und Schwimmpflanzen kaufen und buddel bei Gelegenheit den Schlamm raus und bin aus dem gröbsten raus?

Was ist mit dem Sauerstoff?
Wie kann ich das kontrollieren, wie gesättigt das Wasser ist?

Hab ich was überlesen?


Grüße,
Larry
 
AW: Viele Teichfragen von kleinem Anfänger mit großem Teich

Hi Larry,
trotz Algenblüte - das ist ein schöner Teich, wenn auch nicht perfekt!
Bei allen Ratschlägen im Forum -es gibt 2 Richtungen -
a) der "gute" Teich,
b) der "alte" Teich.
Die Tipps bislang gehen in Richtung a): Auf jeden Fall wirst Du mit Filter, Teichrandgestaltung etc. einen klaren Teich bekommen, in dem die Fische eher an Altersschwäche als aus anderen Gründen sterben.
Andererseits hast Du mit b) einen gewissen Erahrungsschatz. Klar bist Du da dem Wetter ausgeliefert, werden Deine Fische nie richtig auswachsen (gegenseitige Konkurrenz). Überlege Dir gut, was Du wirklich willst! Der Teich ist Dein privates Eigentum, und Dir muss es primär gefallen. Bei Beachtung aller guten Regeln hier im Forum kannst Du Dich durchaus etwas "schlecht" fühlen, aber die Einhaltung kostet auch Zeit und Geld!
Auch wenn ich hier einigen "auf die Füsse" trete - es ist Dein Teich - sei gewarnt vor der Flut an guten Ratschlägen (und die sind wirklich gut, glaube mir)!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…